Veröffentlicht inNorddeutschland

Hamburg: Polizei und Feuerwehr lahmgelegt! Bundesweite Funk-Störung

Eine bundesweite Funkstörung behindert die Arbeit von Polizei und Feuerwehr aktuell massiv. Von Hamburg bis Bayern geht nicht mehr viel.

© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Die fünf krassesten Hamburger Kriminalfälle

Schock am Dienstagnachmittag (6. Mai) in Hamburg: Gegen 16.30 Uhr herrschte plötzlich totenstille im Äther – das bundesweite Tetra-Digitalfunknetz, über das Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste normalerweise kommunizieren, ist komplett zusammengebrochen!

Von Hamburg bis Bayern berichten Einsatzkräfte: Funkstille!

Hamburg: Massive Störung

Alarmierungen erreichen die Helfer zwar noch – aber der Funkverkehr, das eigentliche Rückgrat im Einsatzgeschehen, ist aktuell massiv gestört. Die Retter in Uniform schlagen sich nun mit Notlösungen durch: Statusmeldungen werden kurzerhand per Notrufnummer 112 durchgegeben. Eine absolute Ausnahme.

Die Ursache ist aktuell noch völlig unklar. Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) bestätigt, dass es aktuell eine „Störung im Digitalfunknetz“ gibt. „Die BDBOS und alle Partner sind mit höchster Priorität in der Ursachen Analyse, um das Problem schnellstmöglich zu lösen.“ Einsatzkräfte vor Ort müssen derzeit auf alternative Kommunikationswege ausweichen. Wann mit einer Behebung der Störung zu rechnen ist, steht noch nicht fest.


Mehr News:


Wann die Technik wieder rund läuft? Niemand weiß es. Klar ist nur: In Situationen, in denen jede Sekunde zählt, ist dieser Ausfall mehr als nur ein technisches Problem – er ist ein Sicherheitsrisiko.