Mal wieder heißt es für Autofahrer in Hamburg: Augen zu und durch. Auch an diesem Wochenende bahnt sich in der Hansestadt wieder Stau an.
Ab Freitag (18. Juli), 22 Uhr, bis Montag (21. Juli), 5 Uhr, wird ein Teilabschnitt der Autobahn A7 gesperrt – und das ausgerechnet zur Sommerferienzeit.
Hamburg: Hier brauchen Autofahrer starke Nerven
Zeitgleich mit der Baustelle beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. In acht weiteren Bundesländern – darunter Niedersachsen und Hamburg – sind sie bereits in vollem Gange. Mit der 55-Stunden-Sperrung ist es jedoch nicht getan.
Im selben Streckenabschnitt ist eine weitere Sperrung in der Nacht vom 16. auf den 17. August geplant – rund zwölf Stunden lang sollen dort Restarbeiten stattfinden. Doch warum muss die Autobahn ausgerechnet zur Ferienzeit gesperrt werden?
+++ Obdachloser in Hamburg brutal angegriffen – Polizei sucht dringend nach Zeugen +++
Hamburg: Lärmschutztunnel muss modernisiert werden
Grund für die Arbeiten ist der Lärmschutztunnel im Hamburger Stadtteil Schnelsen. Dieser wird technisch auf den neuesten Stand gebracht. Unter anderem müssen sämtliche Steuerungssysteme inklusive Software ausgetauscht werden. Wie die Autobahn GmbH laut „NDR“ betont, sind die Maßnahmen notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Tunnels weiterhin zu gewährleisten – eine Vollsperrung sei dabei unvermeidlich.
Mehr spannende News:
Eins ist sicher: Die Sperrung wird in Hamburg voraussichtlich für erhebliche Staus sorgen – insbesondere auf dem Abschnitt zwischen Hamburg-Schnelsen und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest sollten Autofahrer mehr Zeit einplanen. Durchreisenden wird empfohlen, weiträumig über die A1, A21 und B205 auszuweichen. Innerhalb der Stadt werden zusätzliche Umleitungen eingerichtet.