Die Entscheidung ist gefallen: Juist bleibt autofrei – so haben es die Nordsee-Bürger selbst abgestimmt.
Trotzdem klagt so manch ein Nordsee-Urlauber.
Juist bleibt autofrei
Am Abend des 3. August 2025 fand eine Bürgerabstimmung im Rahmen eines Bürgerbegehrens statt, wie „juist.de“ berichtet. Juisterinnerin und Juister sollten abstimmen, ob der Personentransport auf der Insel in Zukunft Kfz-betrieben dürfe.
Die Entscheidung war deutlich: Die Mehrheit entschied sich gegen den Kfz-betriebenen Personenverkehr auf der Nordsee-Insel. Auch in Zukunft wird es also keine Autos, Busse, Taxis oder Ähnliches zum Personen-Transport auf Juist geben. Es werden auch keine Wegebahn oder dergleichen angeschafft. Kurz und knapp: Nichts Motorenbetriebenes! Unabhängig von dieser Entscheidung ist und bleibt Juist eine Pferdeinsel.
+++ Nordsee: Aus und vorbei! Beliebte Insel muss Schlussstrich ziehen +++
Juister bestehen auf Tradition
„Ich verstehe die Beweggründe der Befürworter, es würde einiges leichter machen. Aber das Besondere der Insel würde verloren gehen. Deshalb freue ich mich über das Nein“, heißt es in den sozialen Medien. Die Pferde-Traditionen liegt vielen sehr am Herzen. Doch es mischen sich auch kritische Stimmen ein.
Mehr News:
„Wir sind morgens von dem Pferdegetrappel immer wach geworden…. Wir sind aber auch keine Pferde- oder Kutschenfans … besonders nicht, wenn es kalt und stürmisch ist … Besser würde ich „im Zentrum“ Elektrofahrzeuge finden“, mischt sich jemand ein.
Die Inselgemeinde, der Gemeinderat sowie verschiedene private Betriebe würden jedoch weiterhin zusammenarbeiten, um attraktive Angebote für die Mobilität auf der Insel zu erhalten, zu schaffen und zu verbessern, heißt es laut „juist.de“.