Immer wieder stoßen abenteuerlustige Urlauber auf einen Lost Place an der Ostsee. Auf einige Menschen haben die verlassenen Orte eine magische Anziehung.
Ob verlassene Krankenhäuser, Ruinen oder marode Burgen – in den meisten Fällen hat ein Lost Place an der Ostsee eine lange, teilweise dunkle, Vergangenheit.
Lost Place an der Ostsee sorgt für Gänsehaut
Der Anblick der Halbinsel Wustrow erinnert an eine Apokalypse aus einem Horrorfilm. Der Landstreifen ist kaum belebt, die Häuser haben ihre besten Zeiten hinter sich und überall bahnen sich wilde Pflanzen ihren Weg.
Seine erstmalige Erwähnung fand Wustrow 1273 im Stadtbuch von Wismar. In der Folge wechselte das landwirtschaftliche Gut etliche Male die Besitzer, bevor die Halbinsel schließlich militärisch genutzt wurde und nun brachliegt.
+++ Weihnachtsmarkt an der Ostsee: Polizei warnt eindringlich – HIER kann’s gefährlich werden +++
1625 soll eine Sturmflut den Lost Place an der Ostsee beinahe zerstört haben. Danach wechselte die Insel zu zahlreichen Besitzern. In den 19930er-Jahren nutzte die Reichswehr das Gebiet und baute es zur größten Ausbildungsstelle der deutschen Flakartillerie aus. Außerdem wurden ein Luftabwehr- und Luftwaffenstützpunkt errichtet. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges brachten sich viele Bewohner und Soldaten auf der Halbinsel in Sicherheit vor der Roten Armee.
Noch mehr News:
- Ostsee: Mehrere 100 Kilo! Was Taucher hier aus dem Meer bergen, ist fatal
- Ostsee: Ewiger Verkehrs-Frust auf Usedom – doch jetzt kommt’s noch dicker
- Ostsee und Nordsee: Heiße Überraschung an der Küste – HIER kehrt der Sommer zurück
Lost Place an der Ostsee: Zweite Chance?
Aber wie soll es jetzt weitergehen? „Die Diskussionen um die künftige Nutzung der Halbinsel Wustrow reißen auch im Jahr 2023 nicht ab. Zwar ist eine Besichtigung des Geländes eingeschränkt wieder möglich, aber über eine touristische Nutzung konnten sich die Beteiligten noch nicht einigen“, heißt es auf der Internetseite der Halbinsel. Ein Architekt aus Hamburg soll Interesse geäußert haben, dem Lost Place neues Leben einzuhauchen.