Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: 12,50 Euro für Döner! Was gut anfing, entpuppt sich zum Teuer-Hammer

Auf Norderney wird der klassische Döner zum Luxus-Gut! 12,50 Euro kann wohl nicht jeder Urlauber stemmen…

© IMAGO / Hanke IMAGO / Gottfried Czepluch

Norderney

Norderney ist und bleibt ein beliebtes Reiseziel – vor allem bei Urlaubern, die das Meer lieben. Die weiten Sandstrände, das Rauschen der Wellen und das Kreischen der Möwen lösen bei vielen ein Gefühl von Freiheit und tiefer Entspannung aus.

Doch so idyllisch die Nordsee-Insel auch ist – günstig ist der Urlaub dort längst nicht mehr. Wer auf Norderney seine Auszeit verbringen will, muss inzwischen tief in die Tasche greifen. Und selbst wer meint, beim schnellen Imbiss um die Ecke sparen zu können, wird überrascht: So viel zahlt man selten für einen Döner.

Norderney: Teurer Happen auf der Insel

Wer auf Norderney Urlaub macht, bringt oft schon beim Buchen ein dickes Portemonnaie mit – denn die Nordsee-Insel ist kein Schnäppchen. Das zeigt sich auch beim schnellen Imbiss zwischendurch: In der „Dönerey Norderney“ kostet ein Kalbsdöner mit Hirtenkäse 12,50 Euro – ein sehr stolzer Preis. Die „Dönerey“ rechtfertigt ihren Preis zunächst mit „frischen, regionalen Zutaten und höchster Qualität“. Weitere Anfragen ließen die Betreiber zunächst unbeantwortet.

Trotz des Preises scheint sich ein Besuch laut einiger Urlauber durchaus zu lohnen – zumindest für manche. Ein Gast lobt den guten Service und etont, dass der Döner gut gefüllt war. Der Preis sei für Norderney „angemessen“. Andere sind da kritischer: Zwar sei der Geschmack sehr gut, aber die bröselige Teigtasche mache das Essen zu einer echten Herausforderung – von der sparsamen Sauce ganz zu schweigen.

+++ Norderney: Ehrlicher als jede Statistik! Insel-Insider reden nicht um den heißen Brei herum +++

Norderney: Kampf mit dem Teig

Besonders die Konsistenz des Fladenbrots sorgt für Diskussionen. Das Brot sei so bröselig dass man es in Kombination mit der ganzen Füllung kaum essen könne. Trotzdem war der Geschmack überzeugend und der Urlauber berichtet weiter, dass er nochmal zuschlagen würde.


Hier mehr News:


Doch das ist jetzt Geschichte! Dank des Feedbacks der Kunden und einer Zusammenarbeit mit der Inselbäckerei Bethke gibt es jetzt ein ganz neues Döner-Brötchen! Das Brötchem sei jetzt außen knusprig, innen fluffig und goldgelb! Der Döner bekommt endlich das Upgrade, das er verdient!