Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: Kurtaxen-Verschwendung? Sitzbank auf Insel sorgt für Diskussionen

Werden auf der Insel Norderney etwa die Kurtaxen-Einnahmen verschwendet? Auslöser der Diskussion ist ausgerechnet eine Sitzbank…

Die Insel Norderney.
© IMAGO/Rust

Norderney: Urlaub, Fähre, Strand - alles was du für den Insel-Urlaub wissen musst

Die Norderney ist eine beliebte ostfriesische Insel in der Nordsee. Jedes Jahr lockt sie zahlreiche Touristen und Urlauber an. Im Jahr 2019 verzeichnete die Insel 3,8 Millionen Übernachtungen. Das waren über 120.000 mehr als im Jahr zuvor.

Norderney – für viele das Urlaubsparadies schlechthin. Jährlich darf sich die Nordsee-Insel über zahlreiche Touristen freuen. Im Jahr 2024 waren es rund 580.000 Übernachtungsgäste.

Natürlich muss auch hier jeder Urlauber Kurtaxe zahlen. Mit den Einnahmen werden unter anderem die lokale Infrastruktur, die Pflege von Sehenswürdigkeiten, Wanderwegen und öffentlichen Einrichtungen sowie kulturelle Veranstaltungen finanziert. Doch nicht alle Norderney-Urlauber sind mit der Verwendung der Kurtaxen-Einnahmen zufrieden…

Norderney: „Der Mecker-Post des Tages“

In einem Norderney-Forum auf Facebook lässt eine Urlauberin ordentlich Dampf ab. Schuld ist eine massiv verschmutzte Bank. „Möchte einen Denkanstoß geben… heute Mittag 06. April 2025 am Brunnen vor dem Gosch. Völlig verschmutzte Bänke durch Möwen und Menschen…“, schreibt sie und fügt hinzu: „Vielleicht kann man bei einem täglichen Kurbeitrag von 4,90 Euro pro Person die regelmäßigen Reinigungsarbeiten bezahlen!?“

+++ Norderney: Hat die Insel ausgedient? Urlauber haben bereits eine Alternative +++

Bei den anderen Forum-Mitgliedern findet der Beitrag jedoch wenig Anklang. „Deine Sorgen möchte ich nicht haben“, spottet etwa eine Frau. „Da ist er wieder, der Mecker-Post des Tages“, kommentiert auch ein Mann abfällig. Ein weiterer Mann erinnert daran, dass heute schließlich Sonntag ist. Ähnlich sieht es eine andere Frau, die die Norderney-Urlauberin auffordert, selbst für Sauberkeit zu sorgen.


Mehr spannende News gibt es hier:


„Die Bänke sind ja eindeutig nur durch Möwenkacke verschmutzt und das Papier rund um die Bank ist schnell aufgehoben. Nicht der Rede wert“, kommentiert sie und fügt hinzu: „Das Bankproblem wird aber bleiben, da sich niemand dort hinstellen wird und ständig die Bank abwischt. Leben am Meer. Möwen kacken halt, wo sie gerade fliegen und sitzen.“ Möwenkacke gehört nun mal zu Norderney wie der Strand dazu…