Veröffentlicht inNorddeutschland

Nordsee: Rauch, Helikopter, Schnellboote – Mega-Einsatz auf offener See!

Vor der schleswig-holsteinischen Nordsee-Küste spielt sich ein spektakuläres Szenario ab: Rauchschwaden, kreisende Helikopter und rasende Schnellboote.

© IMAGO/blickwinkel

Nordsee: Diese 5 Strände musst du gesehen haben

Wir stellen 5 Nordsee-Strände vor, die du unbedingt gesehen haben musst.

Vor der schleswig-holsteinischen Nordsee-Küste herrscht Ausnahmezustand!

Rauch, Helikopter und Schnellbote – Schaulustige bekommen an der Nordsee-Küste einiges zur Show gestellt.

Nordsee: Training für den Notfall

Sorgen muss sich aber keiner machen – denn höchstwahrscheinlich ist es kein Ernstfall! Von Mittwoch (7. Mai) bis Sonnabend (10. Mai) trainiert die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nämlich vor Büsum für den Ernstfall, berichtet das „Hamburger Abendblatt„.

Die Übung SAREx Büsum 2025 könnte aber nicht nur für die Einsatzkräfte spannend werden – Schaulustige könnten mit einem Fernglas bepackt vom Deich aus einiges zu Gesicht bekommen. Wer denkt, die übenden Einsatzkräfte wissen, was auf sie zukommt, der fehlt.

+++ Nordsee: Beliebter Urlaubsort zieht Preise an – hier wird es bald richtig teuer +++

Nordsee: Große Teilnahme

Denn um das Ganze so realistisch wie möglich zu machen, bleibt die genaue Abfolge der Einsätze bis zum Alarm hinter verschlossenen Türen, so das „Hamburger Abendblatt“. Insgesamt acht Seenotrettungseinheiten sowie Freiwilligenboote von Norddeich bis Wangerooge. Doch auch die Wasserschutzpolizei, Marineflieger und Rettungshubschrauber von ADAC und NHC sind eingebunden.


Mehr News:


Havarien auf Nord- und Ostsee sind jederzeit möglich – umso besser, dass die Seenotretter regelmäßig in unterschiedlichen Regionen trainieren. ‚Wenn dich weitere Informationen interessieren, kannst du hier weiterlesen.