Veröffentlicht inNorddeutschland

Nordsee: Urlauber sind angeekelt – so darf es nicht weitergehen

Der Nordsee-Ort Norddeich steht vor einem Sauberkeits-Debakel. Nun eskaliert die Lage und Urlauber fürchten das Schlimmste.

© IMAGO/Westend61

Heftiger Sturm in Dagebüll Mole an der Nordsee

Beim Durchzug des Sturmtiefs "Poly" wurde auch der Ort Dagebüll Mole an der Nordsee von heftigen Unwettern erfasst.

Eigentlich ist Norddeich an der Nordsee ein Sehnsuchtsort für Urlauber, Familien, Strandliebhaber und vor allem für Hundebesitzer. Doch was sich derzeit in der beliebten Ferienregion abspielt, bringt viele Menschen regelrecht auf die Palme.

Die Rede ist nicht etwa von überfüllten Nordsee-Stränden oder schlechtem Wetter, sondern von einem Thema, das anekelt: Es geht um Hundekot. Und zwar nicht vereinzelt, sondern massenhaft.

Nordsee: Hundehaufen-Hölle in Norddeich

Der Auslöser für eine hitzige Diskussion in den sozialen Medien war ein Post eines Hundebesitzers, der sich beim Spaziergang in Norddeich derart ärgerte, dass er seine Wut öffentlich machte. Acht Haufen auf nur 30 Metern, direkt neben einem Mülleimer, das ist nicht nur ein Ärgernis, sondern laut ihm eine regelrechte Zumutung. „Ich bekomme die Wut“, schreibt er in seinem Facebook-Beitrag. Und mit seiner Meinung ist er längst nicht allein.

Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Viele Nordsee-Urlauber und auch Einheimische meldeten sich zu Wort, teils empört, teils resigniert, manche auch sarkastisch. Eine Userin fragt sich, warum man gleich wieder die Urlauber verantwortlich machen müsse. Andere wiederum bestätigen das Problem und machen ihrem Ärger Luft. „Überall stehen Tütenspender, das ist doch purer Luxus!“, heißt es von einer anderen Kommentatorin.

+++Gosch auf Sylt: Nächster Preis-Hammer kommt! Der Fisch-Papst verkündet es selbst+++

Küsten-Krise mit Folgen: Hundehaufen vergraulen Nordsee-Fans

Während viele versuchen, das Thema sachlich anzugehen, wird es in anderen Kommentaren deutlich emotionaler. „Die paar Vollidioten versauen unseren Ruf“, schreibt eine Hundebesitzerin wütend. Und das, obwohl die große Mehrheit an der Nordsee sehr wohl darauf achte, ihre Tiere anständig zu führen und ihre Hinterlassenschaften zu beseitigen.

Andere Nutzer berichten von direkten Konfrontationen mit säumigen Hundehaltern, teilweise mit aggressivem Ausgang. So erzählt jemand, dass er zwei Frauen an der Nordsee auf das Häufchen ihres Hundes angesprochen habe und sich daraufhin wüste Beschimpfungen anhören musste.


Hier mehr News:


Eine weitere Frau berichtete in den Kommentaren sogar, dass ein Hundehalter ihren Hinweis mit der Aussage quittierte, sie solle sich doch um ihren eigenen Hund kümmern und ihn in Ruhe lassen. Das Problem ist real, es nervt viele und es gefährdet das Image eines Ortes, der für seine Hundefreundlichkeit bekannt ist.

Die meisten Hundebesitzer sind verantwortungsvoll, doch die wenigen, die sich nicht kümmern, reißen das Bild für alle anderen mit herunter. Wenn sich an diesem Verhalten nichts ändert, könnte Norddeich bald das werden, was keiner will: ein Ort an der Nordsee, an dem Hunde nicht mehr willkommen sind.