Veröffentlicht inNorddeutschland

Nordsee: Überraschendes Ranking enthüllt – hier stinkt Sylt endgültig ab

Ein neues Ranking enthüllt Überraschendes! Für diese Nordsee-Insel interessieren sich die meisten Urlauber – und es ist nicht Sylt.

u00a9 IMAGO / blickwinkel

Nordsee: Diese 5 Strände musst du gesehen haben

Wir stellen 5 Nordsee-Strände vor, die du unbedingt gesehen haben musst.

Die Urlaubs-Saison hat begonnen! Da muss man sich nur noch überlegen, wo man seine verdiente Freizeit in der Sonne am liebsten verbringen möchte. Nordsee-Fans können in einem aktuellen Ranking jetzt herausfinden, welche Inseln von Urlaubern besonders gefragt sind.

Dabei kommt Überraschendes heraus. Denn bei dem Ranking schneidet nicht wie vielleicht erwartet Sylt – die beliebte Insel der Schönen und Reichen – von den Nordsee-Zielen am besten ab.

Nordsee: Ranking enthüllt große Überraschung

Die Nordsee hat urlaubstechnisch viel zu bieten. Sylt, Borkum oder Norderney liefern den ganz besonderen Inselcharme. Da kann es schon mal schwierig werden, sich für ein Urlaubsziel zu entscheiden. Und was macht man heutzutage, wenn man Infos braucht? Ganz klar: Man googelt!

Der große TUI Nord- und Ostsee Insel-Index ermittelte die Top-30-Urlaubsinseln in der Nord- und Ostsee. Ein ausschlaggebendes Kriterium darunter waren die Google-Suchtrends. Unter den zehn meistgesuchten Inseln gehörten sechs davon zur Nordsee. Und nicht nur das! Tatsächlich hat es eine Nordsee-Insel sogar an die Spitze der Suchtrends geschafft – und es nicht Sylt!

+++ Nordsee: So viel Power wie ein AKW – Habeck will Briten Strom schicken +++

Nordsee-Insel an Spitze der Google-Suche

Durchschnittlich 5.400 Mal wurde 2023 „Norderney Urlaub“ gegoogelt – die Insel ist damit die meistgesuchte im Nord- und Ostsee-Ranking. Wenn sie damit mal nicht absolute Kult-Urlaubsziele abgehängt hat!

Doch wo ist eigentlich Sylt geblieben? Den dritten Platz teilen sich drei Inseln, die Ostsee-Insel Usedom und die Nordsee-Inseln Texel und Sylt mit durchschnittlich 3.600 Suchanfragen.


Hier mehr:


Schaut man sich die Google-Suchtrends an, wird noch mal deutlich, wie stark Norderney die Führungen übernommen hat. Ob das zum Vorteil der Insel ist, bleibt fraglich. Urlauber schlugen bereits in der Vergangenheit Alarm vor der „Versyltung“ von Norderney (>>> hier mehr).