Ein Urlaub an der Nordsee – was könnte schöner und einfacher sein? Ganz so einfach ist der Urlaub an der Nordsee mit Kindern aber nicht geplant. Die Nordsee erstreckt sich über ein riesiges Gebiet und verfügt über zahlreiche Urlaubsorte. Für einen Urlaub mit Kindern oder mit Hund ist die Nordsee perfekt geeignet. Für viele erfordert die Reise nur eine kurze Autofahrt und du kannst dir einen langen und anstrengenden Flug ersparen. Einfach die Kinder auf den Rücksitz schnallen, den Hund in die Transportbox stecken und auf geht’s! Aber wohin genau?
Bei einem Urlaub an der Nordsee mit Kindern musst du bei der Wahl deines Urlaubsziels genau darauf achten, wo es hingehen soll. Denn nicht alle schönen Orte eignen sich für den Familienurlaub: zu unbelebt, zu befahren, unangenehme andere Urlauber. Alles Sachen, worauf du bei der Auswahl deines Urlaubsziels an der Nordsee achten musst. Wir verraten dir, welche Orte und Unterkünfte sich für einen Urlaub an der Nordsee mit Kindern am besten eignen.
Wo kann man an der Nordsee Urlaub mit Kindern machen?
Kinder buddeln im Sand, bauen Sandburgen und lassen einen Drachen steigen, während die Eltern sich entspannt im Strandkorb zurücklehnen. So ist die Traumvorstellung für einen Nordseeurlaub mit Kindern. Ob in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen oder auf einer der vielen Nordseeinseln. Klar ist: Ebbe und Flut, das Wattenmeer und die Strandabschnitte an der Nordseeküste dürfen da nicht fehlen. Welche Orte, Unterkünfte und Geheimtipps für den Urlaub an der Nordsee mit Kindern infrage kommen, erfährst du hier. Dabei gilt aber auch – achte darauf, was dein Kind für einen Charakter hat. Handelt es sich um entspannte Kids oder braucht es viele Aktivitäten, um die Kleinen aber Laune zu halten? An der Nordsee ist alles möglich.
Föhr

Die Insel Föhr bietet dir und deinen Kindern für einen Nordseeurlaub die perfekte Mischung aus Erholung und Action. Sozusagen eine Mischung aus Sylt und Amrum. Damit ist sie für einen Urlaub mit Kindern genau das richtige – während die Kinder sich austoben, finden Eltern Erholung am Strand. Für lebendige Kinder ist der Südstrand die richtige Adresse, denn hier gibt es viele Möglichkeiten für Wassersport und eine Strandbar. Snacks und Getränke sind also in direkter Nähe. Es gibt aber auch deutlich ruhigere Ecken auf der Insel, zum Beispiel in Utersum, im Westen von Föhr. Hier kannst du dich an der Nordsee auch mit Hund und Kindern niederlassen, mit Hundestrand und Spielplatz. Surfen und Kiten können Kinder an diesem Teil des Wattenmeers ebenfalls.
+++ Schöne Orte an der Nordsee: An diesen 10 Orten lohnt sich der Urlaub +++
Die Wattwanderung auf Föhr ist für Kinder ganz besonders toll. Das Highlight im Wattenmeer: Du kannst bei Ebbe sogar bis zur Nachbarinsel Amrum wandern. Die Strecke empfiehlt sich aufgrund ihrer Länge von acht Kilometern aber eher für größere Kinder. Auf Föhr können Kinder außerdem Ponyreiten und Minigolf spielen. In vielen Restaurants gibt es kinderfreundliche Menüs oder Gerichte, die direkt auf Kinder angepasst sind. An Unterkünften bieten sich auf Föhr für den Nordseeurlaub mit Kindern am ehesten eine Ferienwohnung oder eine Übernachtung auf einem Bauernhof an.
Sankt Peter-Ording

Wer den Nordseeurlaub lieber an der Nordseeküste von Deutschland machen will, findet in Sankt Peter-Ording „SPO“ ein tolles Urlaubsziel. Am zwölf Kilometer langen Sandstrand am Wattenmeer ist für jede Familie ein Platz garantiert. An der Strandpromenade gibt es viel zu entdecken, inklusive Spielplätzen für Kinder. Der Skatepark ist genau das richtige für größere Kinder, Ponyreiten kann man auch. Etwas weiter Inlands erwartet dich das Highlight des Orts: Ein Robbarium, in dem Robben aufgezogen, trainiert und gefüttert werden. Am Skatepark steht außerdem das „Erlebnis-Hus“ mit riesigem Indoor-Spielplatz und einer großen Rutsche. Wird den Kindern oder dir selbst ein Tag an der Nordseeküste zu langweilig, gibt es also genug Ausweichmöglichkeiten.
An Unterkünften gibt es in Sankt Peter-Ording für deinen Nordseeurlaub mit Kindern die Auswahl zwischen Ferienwohnungen, Hotels, Motels, Bauernhöfen und Campingplätzen. Also für jeden Geschmack etwas dabei! Möchtest du Urlaub mit Kindern und Hund an der Nordsee machen, ist das in Sankt Peter-Ording ebenfalls möglich. Hundestrände, Auslaufwiesen und hundefreundliche Unterkünfte machen das möglich.
Borkum

Eine weitere Nordseeinsel, die sich für einen Urlaub mit Kindern eignet, ist Borkum. Die Fähre legt hier von Emden und Eemshaven ab. Möchtest du dein Auto mitnehmen, kann es ganz schön teuer werden. Urlaub auf Borkum lässt sich aber auch gut mit der Bahn machen, denn eine Inselbahn bringt dich auf der Nordseeinsel von Ort zu Ort. Borkum ist die größte der ostfriesischen Inseln – es gibt an jeder Ecke also etwas zu entdecken. Für einen Urlaub mit Kindern empfiehlt sich der Weststrand, denn hier gibt es reichlich Kinderanimation, einen Volleyballplatz und eine Surf- und Segelschule. Unmittelbar an der Strandpromenade befindet sich das Erlebnisbad, in dem Nicht-Surfer sich in gesicherter Umgebung aufs Brett stellen können. Ein besonderes Highlight für Familien mit Kindern am Weststrand von Borkum: Die angrenzende Seehundbank, an der du mit einem Fernglas Seehunde beobachten kannst.
+++ Geheimtipps für Urlaub mit Hund an der Nordsee: Die besten Hinweise für dich und deine Pfote +++
An Ausflügen empfiehlt sich eine Schiffstour, eine Wattwanderung, Minigolf-Spielen oder die Erkundung des Leuchtturms von Borkum. Für Familien mit größeren Kindern ist auch die Wanderung zum verlasseneren Nordstrand über die Dünen geeignet. An Badestränden gibt es einen weiteren im Süden, wo auch Hunde gern gesehen sind. Etwas weiter westlich kannst du einen verlassenen Strandabschnitt über einen Pfad durchs Naturschutzgebiet oder einen Fahrradweg erreichen. Inlands gibt es auf Borkum viele kinderfreundliche Restaurants und Spielplätze. An Unterkünften gibt es für Familien mit Kindern auf Borkum viele Ferienwohnungen, aber auch Familienhotels sowie Hotels direkt am Strand. Du musst aber damit rechnen, dass es im Sommer auf der Insel sehr voll wird.
Cuxhaven

An der Nordsee ist Cuxhaven ein beliebtes Urlaubsziel, auch für Familien und Kinder wird der Ort immer interessanter und ist wirklich zu empfehlen. Das liegt nicht zuletzt am etwa zehn Kilometer langen Strand, der für Kinder das reinste Paradies ist. Hier können sich Eltern einfach zurücklehnen, während die Kleinen Sandburgen bauen und das Watt erkunden. Das liegt daran, dass der Strand in Cuxhaven bei Ebbe und Flut besonders flach ist – um tief im Wasser zu stehen, müsste man endlos weit laufen. Ungeeignet ist Cuxhaven als Urlaubsziel deswegen für echte Wasserratten. Cuxhaven ist für diejenigen gemacht, die sich am Watt erfreuen – Wattwanderungen lohnen sich hier besonders. Von Krebsen bis zu Babyschollen gibt es hier viel zu entdecken.
Von Cuxhaven-Sahlenburg kannst du dich mit einem Wattwagen sogar bis zu der kleinen Insel Neuwerk fahren lassen. Außerdem gibt es in Sahlenburg für Kinder einen Kletterpark und ein Freibad im Wald, am Badestrand können Kinder das Kite- und Windsurfen lernen. Auf einer Fahrradtour durch den Ort kannst du am Deich entlang an zahlreichen Cafes und Restaurants haltmachen und dir eine kleine Auszeit von den Badestränden gönnen. Beliebte Unterkünfte für einen Nordseeurlaub mit Kindern sind in Cuxhaven die Ferienwohnungen.
Norderney

Auch Norderney lohnt sich für einen Urlaub mit Kindern an der Nordsee – hier findest du die perfekte Mischung aus unberührter Natur, Nordseeküste und städtischem Treiben. Während im Westen zahlreiche Badestrände auf dich warten, kannst du im Osten ein Naturschutzgebiet aus Dünenlandschaft und Strand erkunden. Am Weststrand gibt es für Kinder viele Wassersportangebote, du kannst Wattwanderungen unternehmen oder im Watt-Welten-Museum etwas über die Natur lernen. Bei verschiedenen Reitschulen können Familien mit Kindern einen Ausritt an der Nordseeküste machen oder im kleinen Kreis Ponyreiten.
Da Norderney zur Hälfte autofrei ist, musst du dein Auto zwangsläufig am Hafen dauerparken, was ganz schön ins Geld gehen kann. Daher eignet sich Norderney aber auch perfekt für einen Urlaub mit Bahn und Bus, auf der Nordseeinsel selbst ist alles fußläufig zu erreichen. An Unterkünften gibt es auf Norderney für deinen Urlaub mit Kindern viele Hotels und ein paar Ferienwohnungen, auch Hotels direkt am Strand gibt es. Wer es lieber ruhiger haben möchte, kann sich auf einem der vielen Campingplätze auf Norderney niederlassen.
Wo es für einen Urlaub mit Kindern an der Nordsee besonders schön ist, weißt du jetzt. Möchtest du an der Nordsee einen Campingurlaub machen, haben wir auch ein paar Tipps für dich. Hier kommst du zu den schönsten Campingplätzen an der Nordsee.