Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee-Bahnhof macht Urlauber wahnsinnig – „Habe die halbe Nacht hier verbracht“

Die Bahnverbindungen entlang der Ostsee sind für Bewohner und Urlauber nicht ausreichend ausgebaut. Das führt zu täglichen Problemen.

© IMAGO / Olaf Schuelke

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Yasar Uyarim lebt in Heringsdorf auf der Ostsee-Insel Usedom und ist auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Aufgrund seiner Epilepsie und des daraus resultierenden Unfallrisikos hat er das Autofahren aufgegeben. Regelmäßig reist der 63-Jährige mit dem Zug, etwa nach Greifswald oder zu seiner Freundin in Stralsund.

Doch die fehlende Direktverbindung und der Umstieg in Züssow sorgen für großen Unmut. Züssow ist für die Bahn und das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns ein zentraler Knotenpunkt, weshalb eine Direktverbindung ausgeschlossen scheint. Für Uyarim allerdings ist der Umstieg eine Zumutung.

Ärgernisse bei der Ostsee-Bahnfahrt

Vor allem, wenn Züge Verspätung haben. In der „Ostsee Zeitung“ kritisiert er die Situation am Bahnhof Züssow, wo es keine kostenfreien Toiletten oder hilfreiche Infrastruktur gibt. „Man macht also entweder in die Büsche oder in die Hose“, sagt er über die hygienischen Zustände. Ein Dixiklo auf dem Gelände ist unbrauchbar, und ohne passendes Kleingeld bleibt Reisenden nur wenig Wahl.

+++Kapitalismus-Klatsche für Ostsee-Urlauber+++

Die schlechten Bedingungen treffen auch andere Fahrgäste, denen Yasar Uyarim gelegentlich hilft. Oft sorgt er dafür, dass sie Kleingeld für die Toiletten haben. Einmal verbrachte er sogar eine halbe Nacht am Bahnhof, um einer gestrandeten jungen Frau beizustehen. Auch Snack-Automaten und Metallbänke bieten wenig Komfort. Seine Forderung: „Wenn die Züge bis Greifswald fahren würden, wäre jedem geholfen.“

Neue Ansätze für bessere Verbindungen

Da sich an der Lage in Züssow nichts zu ändern scheint, hat Uyarim für sich eine Alternative gefunden: Er umgeht den Bahnhof, indem er über Wolgast und Greifswald reist. Diese Strecke dauert zwar deutlich länger, erspart ihm aber die Frustration. „Damit ich diesen Bahnhof nicht mehr sehen muss,“ erklärt er.


Mehr Ostsee-News lesen:


Die Ostsee-Region braucht dringend bessere Bahnverbindungen und eine angemessene Infrastruktur, damit Reisende nicht weiter leiden müssen. Uyarim hofft, dass sich langfristig etwas ändert, bleibt aber skeptisch.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.