Veröffentlicht inNorddeutschland

Familie reist nach Fehmarn – es wird ihr letzter Ostsee-Urlaub gewesen sein

Diese Familie wollte noch einmal an ihren Sehnsuchtsort an der Ostsee – gemeinsam werden sie nie wieder dorthin reisen…

© "ASB Wünschewagen"

Wie entstehen eigentlich Ebbe und Flut?

Ebbe und Flut ist für Küstenbewohner nichts Ungewöhnliches. Doch wie entsteht dieses Naturphänomen? Wir erklären es Dir in diesem Video.

Jeder Mensch hat einen letzten Herzenswunsch. Für die einen ist es ein Konzert, für andere ein Familientreffen – und für viele: noch einmal das Meer sehen. Die Weite spüren, den Sand unter den Füßen, die salzige Luft auf der Haut. Gerade die Ostsee mit ihren feinsandigen Stränden, Dünen und Möwenschreien hat eine besondere Magie.

Für Ellen, 68 Jahre alt, ist es genau dieser Ort, der ihr Herz berührt – Fehmarn, die Sonneninsel der Ostsee.

Ostsee: Fehmarn – Insel der Erinnerungen

Seit Mai lebt Ellen im Hospiz Zum Guten Hirten im Landkreis Rotenburg. Eine schwere Krebsdiagnose machte den Umzug aus Berlin nötig. Doch Ellen wäre nicht Ellen, wenn sie sich unterkriegen ließe: Mit einem Lächeln und ihrer Berliner Schnauze will sie dem Leben noch einmal ganz nah sein. Gemeinsam mit ihren Liebsten – Söhnen, Schwiegertochter, Bekannten und vier Enkelkindern – bricht sie auf, um sich auf Fehmarn zu verabschieden. Nicht traurig, sondern voller Leben.

Begleitet wird die Reise von Anni und Dennis, den beiden Wunscherfüllern des „ASB Wünschewagen“. Und was für eine Reise das wird! Trotz strömenden Regens zieht es Ellen an den Strand – nicht im Rollstuhl, wie geplant, sondern am Rollator. Barfuß im Sand, Arm in Arm mit Sohn Mirko*, erlebt sie einen Moment voller Kraft und Liebe. Die Kinder toben im Wasser, die Familie lacht, der Regen stört niemanden.

+++ Ehemaliges Ostsee-Hotel gleicht einem Geisterhaus – doch der Abriss bleibt aus +++

Ostsee: Mit nassen Füßen zum Fischgericht

Nach dem Strandabenteuer meldet sich der Hunger. Also steuert der „ASB Wünschewagen“ das Landhaus Kröger an. Auf den Tisch kommt ein Kabeljau-Seniorenteller – genau das Richtige, um neue Kraft für die Heimfahrt zu schöpfen. Ellen genießt jeden Bissen, als würde sie das Meer mitessen.

Zurück in Rotenburg wartet noch eine besondere Überraschung: eine Schneekugel mit der Fehmarnsundbrücke. Ein Stück Insel für Zuhause – für den Nachttisch, fürs Herz, für die Ewigkeit. Ellen strahlt, und der Moment fühlt sich an, als würde die Zeit kurz stillstehen.


Hier mehr News:


Dank des „ASB Wünschewagen“ wurde ein letzter Wunsch wahr – mit Regen, Lachen, Fisch und Sand unter den Füßen. Eine Erinnerung, die bleibt. Und eine Reise, die zeigt: Abschied kann schön sein – wenn man ihn gemeinsam geht.

Seit 2014 bringen engagierte Samariterinnen und Samariter des ASB-Wünschewagen schwerkranke Menschen noch einmal an ihren Lieblingsort. Das Projekt ist spendenfinanziert.