Veröffentlicht inNorddeutschland

„Rote Rosen“ (ARD): Bei dieser Szene entgleisen Gesichter – „Furchtbar, was da gezeigt wird“

Fans der Serie „Rote Rosen“ sind bei jeder Folge leidenschaftlich dabei. Diese Szene sorgt allerdings für ordentlich Kopfschütteln…

© ARD/Studio Hamburg Serienwerf

”Rote Rosen”: Das ist die beliebte Telenovela im Ersten

Rote Rosen ist eine der am längsten laufenden Telenovelas im deutschen Fernsehen.

Die meisten „Rote Rosen“-Fans sind schon lange dabei – und das ist kein Wunder. Seit November 2006 läuft die Telenovela im ARD, so lange muss man sich auch erstmal im deutschen Fernsehen halten können!

Mit viel Herzblut sind die Zuschauer dabei – und gerade auch deswegen sind sie nicht immer damit zufrieden, was sie zu sehen bekommen. Eine Szene in der ARD- Serie „Rote Rosen“ sorgt für unter Zuschauern nun für entgleiste Gesichtszüge – was hier wohl los war?

„Rote Rosen“: Alleinerziehender Vater wird kreativ

Jorik Eilers – der absolute Familienmensch. Der aufopferungsvolle Vater kümmert sich herzlich um seine fünfjährige Tochter. Der alleinerziehende Vater hat das ein oder andere Mittel, wie er seine Tochter erziehen möchte.

Er schmeißt sich in ein „Superman“-Kostüm – was er in dem Aufzug wohl vorhat? Er will sein Kind zum Aufräumen motivieren! In einer Facebook-Fangruppe wurde diese Szene festgehalten – Zuschauer schütteln da nur mit dem Kopf. Humor? Fehlanzeige! Das Szenario sorgt in den Kommentaren für ein ordentliches Schussfeuer gegen „Rote Rosen“.

+++ „Rote Rosen“ (ARD): Zuschauer haben die Nase voll – diese Entwicklung „geht gar nicht“ +++

„Rote Rosen“: Falsche Erziehungsmethode?

„Furchtbar, was da gezeigt wird. Das hat doch nichts mehr mit „Rote Rosen“ zu tun. Sesamstraße oder Kasper Theater“, schreibt eine Zuschauerin. Für sie fühlt es sich wohl an, als hätte sie sich nachmittags im Sender geirrt – und damit ist sie nicht die Einzige. „Das ist mir zu blöd, da kann ich nicht mehr lachen!“, kommentiert jemand weiteres.

Manch ein Fan findet das regelrecht „schade um die Sendezeit“. Sie finden, hier läuft bei der Erziehung was falsch: „Sie sollen einfach ihr Kind zum Aufräumen erziehen, wie wir das alle gemacht haben und fertig ist die Laube.“ Doch im Thema Erziehung scheiden sich schon lange die Geister.


Hier mehr:


„Ich habe gelacht, fand es lustig. Muss nicht immer Drama sein – so wenig Leute, mit Humor, schade“, schreibt eine Zuschauerin, die das Gehetze gar nicht nachvollziehen kann. Manch einer sieht in der Szene auch lediglich einen „liebevollen Vater, der sein Kind zum Aufräumen animieren will“.