An Deutschlands Küsten können Strandtage sehr teuer werden. Eine vierköpfige Familie bezahlt teils bis zu 50 Euro für Strandkörbe und Kurtaxe. Dabei zeigt ein Vergleich deutliche Preisunterschiede zwischen Nordsee und Ostsee.
Während Strandkörbe an der Ostsee teurer sind, fällt die Kurtaxe an Nordsee-Stränden oft höher aus.
Teures Vergnügen für Ostsee-Strandgänger
Die höchsten Strandkorb-Mieten Deutschlands finden sich auf der Insel Rügen. Glowe und Binz verlangen pro Tag 18 Euro je Korb. Die Nordsee-Insel Sylt liegt knapp dahinter mit Preisen zwischen 16 und 17 Euro. Auch Kühlungsborn an der Ostsee gehört mit 15,50 Euro täglich zu den teureren Standorten.
Im Gegensatz dazu bieten Nordsee-Orte wie Pellworm und Westerdeichstrich deutlich günstigere Preise von sieben Euro pro Tag. Baltrum und Büsumer Deichhausen verlangen jeweils neun Euro. Noch moderat sind die zehn Euro, die in Orten wie Dornumersiel, Husum oder Norddeich fällig werden.
+++ Ostsee-Souvenir sorgt für Aufregung – das will jeder haben +++
Kurtaxe an der Ostsee meist günstiger als an der Nordsee
Die Durchschnittskurtaxe in Deutschland beträgt 3,20 Euro täglich. An der Nordsee ist sie etwa 23 Prozent teurer als an der Ostsee. Spitzenreiter ist Spiekeroog mit 5,50 Euro, gefolgt von Wangerooge und Norderney mit je 4,90 Euro. Die günstigste Kurtaxe zahlen Urlauber in Altefähr auf Rügen mit nur 1,20 Euro.
Rügen zeichnet sich generell durch niedrige Kurtaxen aus. Orte wie Breege oder Altenkirchen verlangen zwischen 1,50 und 1,80 Euro täglich. Laut „B.Z.“ gibt es somit gerade auf der Ostsee-Insel Rügen preislich große Unterschiede zu Nordsee-Orten. Dies macht die Ostsee für Sparfüchse attraktiv.
Mehr News:
Die Preisstudie zeigt erhebliche Unterschiede zwischen Nordsee- und Ostsee-Küste. Laut „B.Z.“ sollten Urlauber deswegen vorab genau planen. Besonders Familien sollten Preise für Strandkörbe und Kurtaxe beachten, um günstigere Ziele, etwa an der Ostsee, zu finden.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.