Veröffentlicht inNorddeutschland

Schnäppchen-Jäger aufgepasst! Hier ist das Parken auf Sylt besonders günstig

Es gibt gute Nachrichten für passionierte Sylt-Urlauber, die trotz Luxus-Insel bei manchem gerne preisbewusst sind.

© imago images / Chris Emil Janßen

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Sylt gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Die Insel zieht nicht nur Prominente, sondern jedes Jahr auch Tausende Touristen an. Viele davon reisen mit dem Auto an. Wer jedoch mit dem eigenen Wagen unterwegs ist, muss sich oft mit einer Herausforderung auseinandersetzen: dem Parken.

Gerade in der Hochsaison kann die Parkplatzsuche in den Ortskernen zur Geduldsprobe werden. Nicht selten stehen Besucher vor vollen Parkplätzen oder vor Gebühren, die das Urlaubsbudget zusätzlich belasten. Doch es gibt Orte auf Sylt, an denen das Parken nicht nur möglich, sondern sogar kostenlos oder besonders günstig ist, berichtet der „shz“.

Kostenloses Parken in Westerland!

In Westerland sind mehrere Parkplätze kostenfrei nutzbar. Gemeindesprecher Florian Korte nennt konkrete Orte: „In Westerland sind die Parkplätze Stadumstraße, Rote-Kreuz-Straße und Schützenstraße zentrumsnah und gebührenfrei.“ Weitere kostenlose Stellflächen befinden sich im Norden Westerlands auf dem Parkplatz Nuurjen, im Westen an der Uthlandstraße und im Süden am Campingplatz Westerland, heißt es.

+++ Alarmstufe Rot auf Sylt: „Das ist ganz, ganz gefährlich“ +++

Auch in anderen Ortsteilen der Gemeinde Sylt gibt es gebührenfreie Abstellplätze. In Tinnum sind laut Florian Korte die Parkplätze im Boy-Peter-Eben-Weg und im Vogteiweg kostenlos. In Keitum kann man kostenfrei am Ortseingang West, bei der Kirche St. Severin und Am Tipkenhoog parken. Für Pendler und Reisende interessant: An den Bahnhöfen in Keitum und Morsum sowie am Flughafen in Tinnum fallen für einen Tag nur 2,50 Euro an. Zwei Tage kosten 6 Euro, drei Tage 8 Euro. Für einen halben Tag liegt die Gebühr bei 1,50 Euro, berichtet der „shz“.

Besonders Touri-freundlich: List auf Sylt

In Wenningstedt-Braderup gibt es derzeit noch kostenfreie Parkplätze am Dorfteich (Nordufer) und an der Ostseite der Insel (Üp De Hiir/Lörkiwai). Die Gemeindevertretung hat allerdings beschlossen, künftig im gesamten Ort Parkgebühren einzuführen, weiß der „shz“.


Auch interessant: Mehr Infos zum Urlaub auf Sylt


Eine Ausnahme auf der Insel bildet List. Ein Sprecher der Gemeinde erklärte: „Wir haben hier nicht einen Parkplatz, der bewirtschaftet wird.“ Das sei eine bewusste Entscheidung. „Das ist bürgerfreundlich, kundenfreundlich und tourismusfreundlich“, so der Sprecher weiter.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.