Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt: Plötzlich Ausnahmezustand – in Westerland sieht nichts aus wie zuvor

Krimi-Star sorgt für Massenauflauf auf Sylt. Die Insel wird zur Filmkulisse und die Fans können IHN hautnah erleben.

© imago images/CHROMORANGE

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Auf der sonst so ruhigen Insel Sylt herrscht plötzlich Ausnahmezustand. Mitten im beschaulichen Stadtbild verwandelt sich ein Straßenabschnitt in ein aufregendes Filmset.

Und mittendrin stand dieser Serienstar tatsächlich leibhaftig da! Auf Sylt sorgte das für Aufsehen.

Krimi-Feeling auf Sylt: Plötzlich steht ER vor den Fans

Vor Krimi-Fans stand plötzlich der „Nord Nord Mord“-Kommissar Carl Sievers, gespielt von keinem Geringeren als Peter Heinrich Brix, der nun für einen unvergesslichen Moment bei Fans und Passanten sorgte. Schon am Vormittag hatte sich angedeutet, dass etwas Großes bevorsteht. Kamerateams rückten an, technische Geräte wurden aufgebaut und Absperrungen installiert. Neugierige Blicke sammelten sich, Smartphones wurden gezückt, denn was hier auf Sylt geschah, ist alles andere als alltäglich.

In unmittelbarer Nähe zum Studio des Radiosenders R.SH fanden Dreharbeiten für neue Szenen der Krimiserie „Nord Nord Mord“ (ZDF) statt. R.SH Moderator Carsten ließ es sich nicht nehmen, das Geschehen in einem Facebook-Post mit seinen Hörerinnen und Hörern zu teilen: „Was für eine Aufregung heute. Direkt vor meinem Studio werden Szenen für ‚Nord Nord Mord‘ gedreht, natürlich mit Peter Heinrich Brix als Kommissar Carl Sievers. Unglaublich, wie aufwändig Fernsehen ist.“

+++Gosch auf Sylt: Jürgen Gosch findet klare Worte – ist die neue Generation wirklich so faul?+++

TV-Star auf Sylt gesichtet: Kommissar Sievers ermittelt

In den sozialen Medien überschlugen sich die Reaktionen auf den Beitrag. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer des Krimis berichteten begeistert von ihren Erlebnissen. Ein Nutzer schrieb: „Hoffentlich hast du mal durch die Scheibe geguckt, sodass du im Film dabei bist.“ Andere erinnerten sich nostalgisch: „Wir waren vor ein paar Jahren mal als Komparsen dabei. Ein tolles Erlebnis!“


Hier mehr News:


Doch nicht alle waren gleichermaßen begeistert. In den Kommentaren fanden sich auch kritische Stimmen, die die Kosten und den Aufwand des öffentlich-rechtlichen Fernsehens infrage stellten, auch in Bezug auf Krimis wie „Nord Nord Mord“ (ZDF). Trotzdem überwog die Freude bei den Anwesenden auf Sylt deutlich, vor allem bei jenen, die zufällig Zeuge des Spektakels wurden.