Veröffentlicht inNorddeutschland

„Abartig“! Frau wettert gegen „Sylt-Tradition“ – die Klatsche folgt

Ein schlichtes Bild in einer Sylt-Gruppe auf Social Media sorgt für Eskalation in der Kommentarspalte – schnell bilden sich zwei Lager.

© IMAGO/Chris Emil Janßen

Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee wissen muss

Über die berühmte nordfriesische Insel Sylt gibt es viel zu lernen. Sie steht zu weiten Teilen unter Naturschutz und beherbergt den nördlichsten Punkt Deutschlands.

Wer auf Deutschlands beliebteste Insel will, muss Geduld mitbringen – und ein Ticket für den Autozug. Die Überfahrt nach Sylt dauert etwa 35 Minuten und gilt für viele als Teil des Inselgefühls. Zwischen Kofferraum und Kühlbox wird hier nicht nur gewartet, sondern oft auch schon gefeiert – denn immerhin ist jetzt Urlaub!

Immer wieder tauchen in sozialen Netzwerken Bilder auf, die Menschen mit Bierflaschen oder Sektgläsern im Auto auf dem Weg nach Sylt zeigen. Für manche ein Ritual mit Kultcharakter. Für andere ist es ein Aufreger mit bitterem Beigeschmack.

Sylt-Ritual: „Abartig!“

In einer Sylt-Facebook-Gruppe entfachte ein Kommentar die Diskussion neu. Eine Nutzerin schrieb zu einem Bild, das den Blick auf zwei Dosen alkoholisches Mixgetränk auf dem Armaturenbrett eines Autos zeigt: „Warum saufen eigentlich ‚alle‘ auf dem Autozug?! Und präsentieren das auch noch als völlig normal?! Abartig!“ Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten.

+++ Sylt: Urlauber mit umstrittenem Ritual – was auf der Anreise passiert, schockiert Insel-Fans! +++

„Was ist denn daran abartig? Man freut sich auf eine tolle Zeit und trinkt sich ein Prosecco’chen – ist ein bisschen Kult.“ Ein weiterer kommentierte kritisch: „Hoffentlich nur ein Gag. 330 Milliliter zehnprozentiges Getränk und dabei ein Auto fahren, halte ich für sehr bedenklich.“

Ein bisschen Spaß muss sein

Ein Kenner klärt die Empörten auf: „Die zwei Dosen stehen nur zu Dekozwecken auf dem Armaturenbrett … oder kann jemand sehen, ob sie geöffnet sind und daraus getrunken wurde??“

Zwischen Sekt und Steuer bleibt eine Frage offen: Ist der Konsum von Alkohol im Auto während der Zugfahrt harmloser Spaß oder ein gefährliches Spiel? Die Meinungen gehen weit auseinander. Dass jeder den Beginn seines Sylt-Urlaubes ein wenig feiern möchte, ist aber sicher verständlich für die allermeisten. Manche tun dies einfach mit ein etwas Humor.

Der Spaßvogel teilt später ein Bild der beiden ungeöffneten Dosen in der Kühlschrankschublade: „Die Dosen sind noch ungeöffnet“, beruhigt er alle.