Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt: Erschütternde Szenen! „Würde alles geben, um nicht da zu sein“

Auf Sylt wird an Pfingsten besonders ausgelassen gefeiert. Doch was in diesem Video zu sehen und zu hören ist, ist erschütternd.

© IMAGO / Schöning

Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee wissen muss

Über die berühmte nordfriesische Insel Sylt gibt es viel zu lernen. Sie steht zu weiten Teilen unter Naturschutz und beherbergt den nördlichsten Punkt Deutschlands.

Sylt gilt als die Insel der Reichen und Schönen. Oft geht es hier ums Sehen und Gesehen werden.

Zu Pfingsten ist Sylt besonders beliebt – auch bei der jüngeren Gesellschaft und die schlagen an dem Feiertagswochenende gern mal über die Stränge.

Pfingsten auf Sylt

Pfingsten auf Sylt ist längst nicht mehr nur noch etwas für die gut betuchten Hamburger; aus ganz Deutschland kommt man mittlerweile für das lange Wochenende auf die schöne Nordseeinsel. Hier wird gut gegessen, viel gefeiert und natürlich jede Menge getrunken – teilweise auch über die Stränge geschlagen!

Wer etwas auf sich hält, der hält sich an Pfingsten in Kampen auf. In der Gemeinde auf Sylt trifft sich die High Society, alles; was Rang und Namen hat – oder eben deren Nachwuchs. Gefeiert wird im „Club Rotes Kliff“, in der „Sturmhaube“ oder im „PONY Club“. Aus letzterem tauchte nach dem Pfingstwochenende nun ein Video auf, welches erschreckende Szenen zeigt!

+++ Sylt: Nach Nazi-Skandal! Erster Schnösel bricht sein Schweigen +++

Sylt: Video macht fassungslos

Das besagte Video aus dem „PONY Club“ auf Sylt geht auf TikTok und auf X (ehemals Twitter) gerade viral und schlägt hohe Wellen. Es zeigt junge Erwachsene, die ausgelassen feiern. Die Champagnergläser werden in die Luft gestreckt und sich zum Beat der Musik mit bewegt – nicht anders kennt man es. Doch was zu hören ist, ist erschreckend!


Mehr News:


Zu dem Beat von Gigi D’Agostinos Hit „L’Amour Toujours“ rufen mehrere junge Erwachsene im Chor Nazi-Parolen. Eine junge Dame singt mit und schaut dabei direkt in die Kamera. Auch im Hintergrund sind die Stimmen der Feiernden zu hören. Zu schämen oder hinterfragen scheint sich hier kaum einer!

In den Kommentaren auf TikTok und X zeigen sich die Leute bestürzt über das, was sie hören und sehen. Unter dem Video liest man beispielsweise „Mir fehlen die Worte“ oder „Würde alles geben, um nicht da zu sein“.