Bei Insulanern und treuen Sylt-Urlaubern wachsen die Sorgenfalten! Mit einer bestimmten Urlaubsgruppe wollen sie nämlich nicht ihre geliebte Nordseeinsel in diesem Sommer teilen. Jetzt machen sie ihnen eine klare Ansage!
Dennoch dürfte Sylt kaum verschont bleiben…
Punks stürmen Sylt
Sylt galt jahrelang vorwiegend als Urlaubsdomizil für die Reichen und Schönen. Hier blieb die deutsche Oberschicht gerne unter sich. Doch seit einigen Jahren pilgern auch zahlreiche Punks jeden Sommer auf die Insel. Grund dafür ist ein Disput zwischen Punks und Syltern, der auf das Jahr 2022 zurückgeht. Nach der Einführung des Neun-Euro-Tickets befürchtete die High Society, dass der Pöbel die Idylle der Insel zerstören könnte.
Das Echo ließ nicht lange auf sich warten: Zahlreiche Punks reisten in den darauffolgenden Sommern nach Sylt und schlugen in Westerland ihr „Protest-Camp“ auf. Die Angst einiger Anwohner und Urlauber, dass die ungebetenen Gäste auch in diesem Jahr Westerland in Beschlag nehmen, ist groß.
+++ Sylt: Plötzlich Ausnahmezustand – in Westerland sieht nichts aus wie zuvor +++
Sylt: „Bleibt bloß weg“
Auf Facebook tummeln sich bereits zahlreiche Kommentare, die sich gegen einen erneuten Punk-Aufenthalt auf Sylt aussprechen. „Diese Leute sollten nicht geduldet werden dort stiften nur Unruhe“, schreibt beispielsweise eine frustrierte Urlauberin. „Bitte nicht, bleibt zuhause“ oder „Bleibt bloß weg“, lauten weitere, genervte Kommentare. Doch auch die Normalos scheinen keinen Bock auf einen Punker-Sommer in Westerland zu haben.
Eine besorgte Sylterin berichtet davon, dass ihre Töchter, damals fünf und sieben Jahre alt, oftmals beim Vorbeigehen von den dort kampierenden Punks „sehr böse angeschrien wurden“. Täglich seien sie zudem an Fäkalien und Erbrochenem vorbeigelaufen. „Ich persönlich hätte auch das ein oder andere nette Gespräch und trotzdem bleiben die letzten Jahre des Protestcamps nicht gut in Erinnerung“, schildert sie.
Mehr News gibt es hier:
Für sie sei vor allem der Standort des Camps ein großes Problem, denn: die wirklich Reichen auf Sylt residieren in Kampen und Co. – und nicht in Westerland. Ob die Punks in diesem Jahr ihr Lage mal woanders aufschlagen und zur Abwechselung mal das Rote Kliff aufmischen? Die kommenden Wochen werden es wohl zeigen.