Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt: Luxus-Wahnsinn! Jetzt gibt es Porsche fürs Pfötchenvolk – „Überdreht“

Sylt dreht völlig durch! Prunk, Prestige und jetzt ein Porsche-Service für Vierbeiner – die Insel setzt neue Maßstäbe im Luxus-Wahnsinn!

© IMAGO/Ingo Kutsche

Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee wissen muss

Über die berühmte nordfriesische Insel Sylt gibt es viel zu lernen. Sie steht zu weiten Teilen unter Naturschutz und beherbergt den nördlichsten Punkt Deutschlands.

Sylt – Insel der Reichen, Schönen und Maßlosen! Wo Champagner fließt und Designertaschen über den Strand schlendern, wird jetzt noch eine Schippe draufgelegt. Luxus kennt hier keine Grenzen – und Sylt macht seinem Ruf wieder alle Ehre.

Prunk, Prestige und jetzt das: Ein Porsche-Service, der selbst Stammgäste staunen lässt. Die Insel protzt, als gäbe es kein Morgen. Wer hier urlaubt, bekommt die volle Dröhnung Jetset – neuerdings sogar die Vierbeiner!

Sylt: Porsche-Boxenstopp für den Hund

Sylt, Insel der Exzesse – und die Sansibar liefert den nächsten Beweis: „Energie tanken für die beste Performance am Strand“, heißt es in einem Facebook-Post. Doch gemeint ist nicht etwa der erschöpfte Urlauber – sondern sein Hund. Denn für den gibt’s jetzt einen Porsche-Boxenstopp, inklusive Napf mit Markenlogo.

Der Kommentarbereich? Ein echtes Spektakel. Von „Super schön“ über „Standesgemäß!“ bis „Überdreht, aber wer’s brauch!“ ist alles dabei. Zwischen Luxus-Liebe und Kopfschütteln zeigt sich: Sylt polarisiert – mal wieder. Und die Sansibar weiß ganz genau, wie man den Nerv der Insel trifft.

+++ Sylt: Kult-Restaurant seit Monaten zu! Jetzt spricht der Betreiber +++

Sylt: Was kommt als nächstes?

Denn wenn Bello stilvoll trinken will, ist Plastik längst passé. Willkommen in einer Welt, in der selbst der Napf ein Statement ist. „Mega cool“, finden viele – und feiern den tierischen Boxenstopp als nächsten Coup der Lifestyle-Gastronomie.


Mehr News:


Mal sehen, was sich die Luxusinsel als Nächstes einfallen lässt – die Latte liegt jedenfalls wieder ein Stück höher bei den Prunk-Liebhabern.