Sylt gilt als die Perle der Nordsee. Jedes Jahr zieht die Insel Tausende von Besuchern an, die es sich hier gut gehen lassen. Wer am Nachmittag über die Promenade schlendert, könnte sogar ab und an in bekannte Gesichter blicken.
Denn Sylt ist auch bei den Stars und Sternchen Deutschlands ein wahres Highlight. TV-Legende Thomas Gottschalk feierte hier sogar kürzlich seinen 75. Geburtstag. Doch das hat nicht überall für Freude gesorgt…
Sylt: Großes Spektakel auf der Promi-Insel
Auf Sylt ging es am Wochenende besonders prominent zu: Thomas Gottschalk feierte dort seinen 75. Geburtstag mit einer rund 100-köpfigen Gästeschar. Dabei wurde deutlich, dass der Altmeister des deutschen Fernsehens seinen neuen Lebensabschnitt genießt, auch wenn er selbst gegenüber der „Bild“ behauptet, kein großer Partyfreund zu sein.
Doch während auf Sylt die Gläser klirrten, mehrten sich im Netz kritische Stimmen. Einige Menschen fragten sich, ob der einstige TV-König nicht längst seinen Zenit überschritten habe. Auch seine Vergangenheit, in der er mit manchen Aussagen aneckte, wurde erneut hervorgeholt. Dass Gottschalk seine Feier gerade auf Sylt ausrichtete – für viele ein Symbol des Luxus – passte für manche Beobachter einfach nicht mehr ins Bild. Es ist nicht das erste Mal, dass der Entertainer zwischen Begeisterung und Kopfschütteln pendelt.
+++ Sylt: Der nächste Preisanstieg zum letzten Jahr! Für den Otto Normalverbraucher unbezahlbar +++
Sylt bleibt gespalten
Obwohl Gottschalk seinen Abschied vom Samstagabend-Showgeschäft verkündete, will er sich nicht komplett zurückziehen. Kleinere Auftritte und persönliche Projekte bleiben laut „Bild“ Teil seines Lebens. Als Entertainer, will er auch im Ruhestand nicht ganz verstummen – nur leiser soll es werden. Statt Geschenken wünschte er sich Unterstützung für einen guten Zweck, was viele als versöhnliches Signal sahen.
Hier mehr News:
Die glamouröse Feier zeigt einmal mehr: Gottschalk ist und bleibt eine Reizfigur. Für die einen ein lebendes Kulturgut, für die anderen ein Anachronismus im falschen Rahmen. Doch egal, wie man zu ihm steht – an Gesprächsstoff mangelt es um seine Person nie.