Tchibo ist bekannt für clevere Haushaltslösungen, die Funktionalität mit schlichtem Design verbinden. Ob Küchenhelfer, Heimtextilien oder technische Geräte – das Sortiment ist vielseitig. Jetzt hat der Kaffeehändler ein Produkt im Angebot, das erst mal begeistert – doch der Teufel steckt im Detail.
Ein Blumentopf mit eingebautem Luftfilter – die Idee wirkt auf den ersten Blick simpel und durchdacht. Pflanzen verbessern das Raumklima – warum sollte man also nicht mit einem integrierten Filter nachhelfen und ein noch besseres Raumklima schaffen? Allerdings sind nicht alle Käufer von dem Produkt restlos überzeugt.
2-in-1-Produkt: Nicht alle sind überzeugt
Der Blumentopf mit Luftfilter soll die Raumluft von Viren, Schadstoffen und feinen Partikeln befreien. Laut Hersteller reinigt das Gerät bis zu 50 Kubikmeter Luft pro Stunde, empfohlen wird es für Räume bis zu zehn Quadratmetern. Dabei bleibt das Produkt mit maximal 45 Dezibel angenehm leise. Ein Nutzer bestätigt diese Angaben und lobt sogar: „Angenehm leise. Passt durch Größe überall hin.“
+++ Tchibo: Dick, weiß und zum Anfassen – Kunden kriegen nicht genug von diesem teuren Teil +++
Auch das Design kommt gut an. „Sehr schönes Teil, einfach zu bedienen und sorgt für frisches Raumklima“, heißt es in einer weiteren Bewertung. Der kompakte Lüfter scheint vielen Kunden zu gefallen und sie überzeugen. Doch nicht alle teilen die Begeisterung.
Tchibo: Zusatzkosten befürchtet
In einer ausführlichen Rezension wird die Sicherheit des Produkts hinterfragt. Der Nutzer schreibt: „Fragwürdige Sicherheit! Hab es wegen des kompakten Lüfters gekauft, der beim ersten Test wie erwartet lief. Filtertauschzyklus kommt mir hoch vor – man muss mit deutlichen Zusatzkosten rechnen.“
Mehr News:
Der entscheidende Kritikpunkt betrifft die Kombination von Pflanze und Filter. In der beiliegenden Anleitung wird empfohlen, das Gerät beim Gießen vom Stromnetz zu trennen – andernfalls könne überlaufendes Wasser in den Filter gelangen. Für den Rezensenten ist das unzumutbar: „Aber wer denkt da im Alltag schon dran! Einfach nur gefährlich, so eine Konstruktion! Ich habe den Blumentopf deshalb sofort entsorgt.“