Seit 1949 ist Tchibo im Vertrieb tätig. Im Laufe der Jahre konnte sich das Unternehmen nicht nur in Deutschland fest etablieren, sondern auch in der Schweiz, in Österreich und in Polen ist Tchibo kaum noch vom Markt wegzudenken.
Nun ergreift Tchibo den nächsten großen Clou und sichert sich dieses Mega-Produkt.
Tchibo als Investor
In der österreichischen TV-Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ können Jungunternehmer in einem zweiminütigen Pitch eine Jury aus Investoren von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Beißen die Experten an, winkt eine finanzielle Unterstützung für die Weiterentwicklung ihrer Start-ups. In dieser Staffel ist auch Charlotte Braunstorfer, Marketing Director von Tchibo Österreich, ein Teil der Jury.
Kommt es zu einem Deal, werden die vorgestellten Produkte in den Tchibo-Verkaufsregalen sowie im Online-Shop angeboten – eine riesengroße Chance, die auch die Gründerinnen Natascha Woschnagg-Kloser und Monika Wohlmuth-Schweizer von „Einfall für Zwei“ ergreifen wollen. Ihre Geschäftsidee: Bunte Erste-Hilfe-Kits, die für weniger Chaos im Medikamentenschrank sorgen sollen.
Tchibo: Schluss mit der Unordnung
Die Taschen gibt es in mehreren Varianten, unter anderem für Haus- und Reiseapotheken sowie für die Erste-Hilfe und Wundversorgung. Außerdem wurden spezielle Kits für Babys, Kleinkinder und Hunde entwickelt. Jedes Set bietet Platz für persönliche Daten und Notfallkontakte und enthält zudem Anleitungen für lebensrettende Maßnahmen.
Mehr News gibt es hier:
Die Kits werden nachhaltig und regional produziert, in Vorarlberg und Portugal, mit Materialien aus Europa. Die Idee überzeugt auch Tchibo. Ab sofort sind die Kits von „Einfall für Zwei“ in allen Tchibo-Filialen und online auf tchibo.at für 49,80 Euro erhältlich.