Veröffentlicht inNorddeutschland

Tchibo: Über 350 Bakterien-Arten! Mit dem Produkt ist damit Schluss

Tchibo hat sich mit einer genialen Idee wieder ins Gespräch gebracht – Keime haben hier keine Chance! Kunden scheinen begeistert zu sein.

© IMAGO/Dreamstime

Das ist das Familienunternehmen Tchibo

Tchibo gehört zu den weltweit größten Kaffeeröstereien der Welt. Das ist die Geschichte des Familienunternehmens im kurzen Überblick.

Das Hamburger Unternehmen Tchibo hat sich jetzt nun seit 1949 einen Namen gemacht – so ziemlich jeder dürfte die Marke mit gutem Kaffee-Genuss verbinden.

Doch bei Tchibo gibt es bereits seit Jahren weitaus mehr als nur Kaffee. Viele der im Sortiment vorhandenen Haushaltsgegenstände oder Deko-Artikel sorgen oft für Aufsehen – so auch dieses Küchen-Gadget!

Tchibo: Ciao Küchenschwamm!

Wer ein wenig im Tchibo-Online-Shop herumstöbert, wird sicherlich innerhalb von Minuten auf kuriose Angebote stoßen – doch hier darf nicht zu schnell geurteilt werden! Einige dieser bizarr wirkenden Produkte können den Alltag ein wenig erleichtern. Nun sorgt dieser Schwamm-Ersatz für Aufsehen – was soll das bringen?

Die Rede ist von einer kleinen, biegbaren Silikon-Scheibe mit Noppen dran – Abwasch-Pads. Diese sollen den regulären Küchen-Schwamm ersetzen, der sicherlich in jedem Spülbecken zu finden ist. Dieser Schwamm ist ein Nährboden für jegliche Art von Bakterien, es können bis zu 350 sein! Diese haben beim Abwasch eigentlich wenig zu suchen, hier sollte alles sauber werden und nicht verkeimt wieder im Schrank landen.

+++ Tchibo: Genial! Mit diesem Produkt hat der Staubsauger ausgedient +++

Tchibo: Silikon-Pad ist die Lösung

Tchibo bietet mit dem Silikon-Abwaschpad also eine Alternative zum Altbewährten. Für knapp fünf Euro können Kunden gleich zwei von ihnen erwerben. Diejenigen von ihnen, die das Produkt schon getestet haben, scheinen begeistert. „Mit diesen Pads macht Spülen einfach Spaß, weil nichts fusselt und nichts anhängt“, erklärt eine zufriedene Kundin.


Hier mehr News:


Einige erklären auch, dass sich die Tchibo-Pads ganz einfach in der Spülmaschine waschen lassen – auch das kommt ihnen zugute. Mit diesem Produkt hat das Unternehmen wohl den Nerv der Kunden getroffen, das kuriose Produkt kommt bis jetzt super an!