Veröffentlicht inNorddeutschland

Schönste Thermen an der Ostsee: Diese 5 Wellness-Oasen garantieren pure Erholung

Du machst Urlaub an der Ostsee und sehnst dich nach Erholung? In DIESEN schönsten Thermen an der Ostsee kannst du dich entspannen.

Frau und Mann im Whirlpool
Welche sind die schönsten Thermen und Saunen in Hamburg? Foto: HolstenTherme

Für alle, die eine Mischung aus Meer und Entspannung suchen, ist ein Urlaub an der Ostsee mit einer tollen Thermenlandschaft genau das richtige. Ob für einen Tagesausflug oder ein langes Wochenende – die Ostsee hat viele schöne Wellness-Oasen zu bieten. Doch welche sind die schönsten Thermen an der Ostsee? Das verraten wir.

Einige Thermen ermöglichen es dir, die frische Luft der Ostseeküste direkt mit dem wohltuenden Thermalwasser zu verbinden. In anderen Wellness-Zentren ist die Saunalandschaft besonders vielfältig oder es gibt ein abwechslungsreiches Erlebnisbad. Viele Thermen und Spas sind an der Ostseeküste sogar direkt mit einem Thermenhotel verknüpft, sodass du dich nicht zusätzlich um eine Unterkunft kümmern musst. Welche schönen Thermen du an der Ostsee findest, erfährst du hier.

Ostsee Therme Scharbeutz

Bei der Ostsee Therme Scharbeutz handelt es sich wohl um die bekannteste und beliebteste Therme an der gesamten Ostseeküste – und das nicht ohne Grund. Diese Ostseetherme befindet sich in der Bucht von Lübeck, auf halber Strecke zwischen dem Timmendorfer Strand und dem Ort Scharbeutz. Das absolute Highlight der Ostsee Therme Scharbeutz ist der direkte Zugang zur Ostseeküste. Ideal, wenn du deinen Thermenaufenthalt mit einem Aufenthalt am Strand kombinieren willst. Die Therme selbst ist etwas für die gesamte Familie, sie teilt sich in Erlebniswelt, Saunawelt und den Vita-Spa-Fitnessclub. In der Erlebniswelt erleben vor allem Kinder den reinsten Wasserspaß. Der 250 Meter lange Strömungskanal und die Riesenrutschen bieten reichlich Gelegenheit zum Austoben. Erwachsene können in der Erlebniswelt im Whirlpool entspannen.

+++ Geheimtipps für Ostsee mit Hund: Diese Hundestrände musst du kennen +++

Für die aktiven Besucher gibt es in der Ostsee Therme Scharbeutz das Fitnessstudio oder Aquakurse. Aber auch die Saunawelt kann sich in der Ostseetherme sehen lassen – und zwar auf 4.000 Quadratmetern und drei Etagen. Insgesamt gibt es in der Ostseetherme sechs Saunen mit 23 Aufgüssen. Hier findet jeder seinen perfekten Aufguss! Von der Panoramasauna hast du einen perfekten Blick auf die Ostseeküste. Zur Abkühlung kannst du nach dem Saunagang den Whirlpool auf der Dachterrasse testen oder direkt ins Meer springen. Außerdem kannst du dir eine Kosmetikbehandlung, eine Massage oder eine Entspannungstherapie buchen. Wer eine lange Anfahrt zur Ostsee Therme Scharbeutz hat, kann über die Nacht entspannt im Thermenhotel, einer fünf Sterne Unterkunft übernachten oder sich im nächstgelegenen Ort nach einem Hotel umsehen.

Wichtige Infos zur Ostsee Therme Scharbeutz:

  • Adresse: Strandallee 143, 23683 Scharbeutz
  • Preise: 4 Stunden Wasserwelt 21 Euro, für Kinder 15 Euro, Tageskarte kostet 27 Euro, Saunawelt für 11 Euro zuzüglich
  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr

Ostsee Therme Usedom

Die Ostsee Therme Usedom befindet sich zwischen den beiden Orten Ahlbeck und Heringsdorf. Anders als bei der Therme in Scharbeutz kannst du hier nicht direkt ins Meer, zur Ostseeküste braucht es aber nur einen kurzen Spaziergang. Die Ostseetherme in Usedom teilt sich in Badewelt, Saunawelt und einen Sportbereich auf. Die Badewelt bietet Wasserspaß für Jung und Alt. Für die Kleinen gibt es Rutschen, einen Wassergarten und ein Piraten-Spieldeck, für die ganz Kleinen ein Babybecken. Insgesamt gibt es in der Badewelt der Ostseetherme in Usedom sechs Wasserbecken, ein kleines befindet sich im Freien. Das besonders tolle an den Schwimmbecken: Das Wasser ist mit einer 4-prozentigen Jodsole versetzt, die aus eigener Quelle stammt.

Im großen Innenbecken, im Solebecken und im Bewegungsbecken gibt es wohltuende Massagedüsen. Für die restliche Entspannung sorgt die gesamte Saunawelt. Hier verfügt die Ostseetherme in Usedom über vier Saunen und mehrere Infrarot-Wärmebecken. Zur Abkühlung kannst du in das Außenbecken oder Tauchbecken steigen oder dich unter eine der Duschen stellen. Das Highlight in der Ostseetherme in Usedom ist die Mitternachtssauna, die an jedem ersten Freitag im Monat stattfindet. Von 21 Uhr bis 24 Uhr kannst du unter den Sternen textilfrei saunieren oder in den Thermalbecken entspannen. Im Kurhaus kannst du dir in dieser schönen Therme an der Ostsee jederzeit eine Massage buchen.

Wichtige Infos zur Ostsee Therme Usedom:

  • Adresse: Lindenstraße 60, 17419 Seebad Ahlbeck
  • Preise: 3 Stunden Badewelt kosten 13 Euro, für Kinder 10 Euro, Tageskarte kostet 15 Euro, Saunawelt gegen kleinen Aufpreis. UsedomCard notwendig.
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr, Sonntag von 10 bis 20 Uhr

HanseDom Stralsund

orientalische Sauna
Im HanseDom Stralsund steht dir eine orientalische Saunawelt zur Verfügung. Foto: imago stock&people

Bei dem HanseDom in Stralsund handelt es sich zwar um keine klassische Therme an der Ostsee, sondern eher um einen Wasserpark – trotzdem gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Die gesamte Anlage ist 120.000 Quadratmeter groß und beherbergt sowohl Saunalandschaften als auch ein Erlebnisbad. Im Erlebnisbad gibt es viele Rutschen und einen Wildwasserkanal, in dem sich Kinder austoben können. Der beheizte Außenpool steht Besuchern das gesamte Jahr über zur Verfügung.

+++ Ostsee Sehenswürdigkeiten: Diese Top 10 Ausflugsziele musst du gesehen haben +++

Möchtest du dich am HanseDom entspannen, solltest du das entweder im Whirlpool oder gleich in der Saunalandschaft machen. Zwischen zehn verschiedenen Saunen ist hier für jeden die richtige mit passendem Aufguss dabei. Wähle aus der Kristallsauna, der finnischen Sauna oder dem großen Highlight: Der Salzsauna, die aus über 250 Millionen Jahre alten Salzkristallen besteht.

Wichtige Infos zum HanseDom Stralsund:

  • Adresse: Grünhufer Bogen 18-20, 18437 Stralsund
  • Preise: Erlebnisbad Tageskarte kostet 30 Euro, Kinder zahlen 22 Euro, Saunawelt Tageskarte kostet 38 Euro, Kinder zahlen 29 Euro
  • Öffnungszeiten: Erlebnisbad täglich von 11 bis 19 Uhr, Saunawelt täglich von 10 bis 21 Uhr

Seebad Warnemünde

Pool mit Blick auf Strand
Die Therme in Warnemünde solltest du dir nicht entgehen lassen. Foto: Seebad Warnemünde

Den Urlaub an der Ostseeküste mit einem Aufenthalt in einer schönen Therme verbinden? Das geht in Warnemünde im Seebad, das zum Aja Hotel gehört. Natürlich kannst du die Ostseetherme auch besuchen, wenn du in einem anderen Hotel oder einer Ferienwohnung untergebracht bist. Das Seebad Warnemünde liegt unmittelbar an der Promenade der Ostseeküste. Hier gibt es fünf schöne Saunen, in die du dich zurückziehen kannst. In der Wasserwelt des Seebads gibt es eine Textilsauna, die auch Kinder nutzen können. Textilfrei sind hingegen die finnische Sauna, die Blockhaus-Sauna, die BIO-Sauna und ein Dampfbad.

+++ Camping Ostsee mit Hund: Die 5 schönsten Campingplätze für deinen Urlaub +++

Im Seebad Warnemünde kannst du bei einer intensiven Massage perfekt abschalten. Die Wasserwelt dieser Therme an der Ostsee bietet Kindern und Erwachsenen reichlich Wasserspaß. In einem Innenpool, einem stylishen Infinity-Außenpool oder dem Whirlpool kannst du dich im Wasser treiben lassen oder ein paar Bahnen schwimmen, um wieder aktiv zu werden. Für kleine Kinder steht ein Kinderpool bereit. Daneben gibt es auch noch Rutschen und Wasserkanonen, an denen sich Kinder reichlich austoben können.

Wichtige Infos zum Seebad Warnemünde:

  • Adresse: Zur Promenade 2, 18119 Rostock-Warnemünde
  • Preise: Badewelt an Wochentagen 20,50 Euro, Kinder zahlen 10,50 Euro, mit Sauna 29 Euro (Kinder ab 14 Jahren)
  • Öffnungszeiten: Badewelt täglich von 8 bis 21 Uhr, Saunawelt im Sommer von 14 bis 21 Uhr

Seebad Travemünde

Pool mit Blick auf Hafen
In Travemünde gibt es eine schöne Therme. Foto: Erik Gross

Den Urlaubsort Travemünde in der Nähe von Lübeck ist an der Ostsee sehr beliebt – aus dem Hafen heraus kannst du einige spannende Schiffsreisen machen. Also ideal, um vorher einen Zwischenstopp in einem Thermenhotel zu machen. In Travemünde steht das zweite Thermenhotel der Kette Aja, mit einer tollen Saunalandschaft und einer Wasserwelt. Der Innenpool im Seebad Travemünde eignet sich perfekt zum Entspannen auf einer Wasserliege oder für ein paar Bahnen. Auch im Außenpool und im Whirlpool kannst du es dir hier gutgehen lassen. Für Kinder gibt es einen Kinderpool.

In der Familiensauna der Wasserwelt können auch Kinder in den Genuss der wohligen Wärme kommen – die Textilsauna ist extra niedrig temperiert. Für Erwachsene eignen sich in der Saunalandschaft die klassische finnische Sauna, eine BIO-Sauna und ein Dampfbad, um mal vom stressigen Alltag herunterzufahren. Eine Massage oder eine Kosmetikbehandlung kannst du dir in dieser schönen Therme an der Ostsee zusätzlich buchen.

Wichtige Infos zum Seebad Travemünde:

  • Adresse: Am Leuchtenfeld 7, 23570 Lübeck-Travemünde
  • Preise: Badewelt an Wochentagen 20,50 Euro, Kinder zahlen 10,50 Euro, mit Sauna 29,50 Euro (Kinder ab 14 Jahren)
  • Öffnungszeiten: Badewelt von 8 bis 21 Uhr, Saunawelt von Oktober bis April von 11 bis 21 Uhr, ab Mai von 14 bis 21 Uhr

Welche die schönsten Wellness-Oasen und Thermen an der Ostsee sind, weißt du jetzt. Du möchtest deinen Tag lieber am Strand verbringen? Dann verraten wir dir hier, wo sich die schönsten Strände an der Ostsee befinden.