Veröffentlicht inNorddeutschland

Wetter im Norden: Experten schlagen Alarm – „Erhöhte Waldbrandgefahr“!

Experten schlagen beim Wetter im Norden Alarm wegen „erhöhter Waldbrandgefahr“ – droht jetzt eine Katastrophe?

© IMAGO / Ulrich Hufnagel

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Das Wetter im Norden der letzten Tage war ein wahrer Sommertraum – angenehm warm und herrlich einladend! Doch dieser Schein trügt, denn hinter der Sonne lauern Gefahren, die niemand kommen sieht.

Experten schlagen jetzt Alarm und warnen vor einer drastisch erhöhten Waldbrandgefahr! Während wir uns noch am strahlenden Wetter erfreuen, könnten trockene Böden und die sengende Hitze den Funken zu einer Katastrophe entfachen.

Wetter im Norden: Große Gefahren

Diese Woche erwartet uns im Norden eine „fantastische Wetterwoche“, so der Wetter-Experte Dominik Jung von „wetter.net“. Temperaturen, die an Hochsommer erinnern, mit 25 bis 28 Grad – das klingt wie Urlaub! Von Mittwoch bis Freitag werden wir 13 bis 15 Stunden Sonne genießen können, während der Himmel wolkenlos bleibt.

Doch das Paradies hat einen Schatten: Es bleibt extrem trocken! Die „erhöhte Waldbrandgefahr“ wird zur ernstzunehmenden Bedrohung – die zweithöchste Warnstufe ist in vielen Gebieten erreicht, warnt Jung. Laut Jung gehört diese April-Woche zu den trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – ein Zeichen für den anhaltenden Wassermangel im Norden.

+++ Wetter im Norden: Experte befürchtet extrem heißen Sommer – „2018 reloaded“ +++

Wetter im Norden: Für Gartenfreunde ist trotzdem noch Vorsicht geboten

Es mag sich wie der perfekte Sommer anfühlen, doch in der Nacht müssen wir uns aktuell weiterhin noch auf eisige Temperaturen einstellen. Nachts sinken die Werte auf bis zu -2 Grad, und der Bodenfrost könnte in vielen Gebieten zum Problem werden. Für viele Gartenfreunde heißt es also: Vorsicht, wenn das Thermometer sinkt!


Mehr News:


Im Mai wird das Wetter weiterhin sehr ausgeglichen bleiben, mit Temperaturen rund um die 20 Grad und einzelnen Ausreißern bis zu 25 Grad. Doch die Gefahr lauert wieder auf der Haut: Durch die starke Sonne besteht eine hohe Sonnenbrandgefahr, warnt Jung. Holen Sie also die Sonnencreme raus und bleiben Sie auf der Hut – der Mai wird heiß, aber auch riskant!