Veröffentlicht inNorddeutschland

Alarmstufe Wetter! Meteorologe spricht aus, was keiner im Norden hören will

Nordsee und Ostsee im Touristenansturm! Doch welche düsteren Wetteraussichten im Norden stehen ihnen bald bevor?

© IMAGO/imagebroker

Nordsee: Diese 5 Strände musst du gesehen haben

Wir stellen 5 Nordsee-Strände vor, die du unbedingt gesehen haben musst.

Aktuell ist für viele Deutsche wieder die schönste Zeit im Jahr angebrochen. Endlich Koffer packen, raus aus dem Alltagsstress und rein in den wohlverdienten Sommer-Urlaub. Dabei gehört der Norden mit den Nordsee- und Ostsee-Zielen, weiterhin zu den beliebtesten Urlaubsorten.

Doch beim Blick auf das Wetter im Norden heißt es: starkbleiben. Kaum etwas spricht derzeit für einen erholsamen Strandurlaub. So ziehen aktuell dichte graue Wolken und Regenschauer über fast das gesamte Land. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von „wetter.net“ hat die genauen Aussichten für die kommenden Tage parat. Was erwartet die Nordsee- und Ostsee-Urlauber?

Wetter im Norden: Die Aussichten für die kommenden Tage

Auch in den kommenden Tagen seien nach Dominik Jungs Aussage keine großen Änderungen zu erwarten. Er erklärt, dass das unbeständige Wetter im Norden mit vielen Wolken, vereinzelten Schauern und wenig Sonnenschein anhalten wird.

+++ Wetter-Krise an der Ostsee-Küste – doch SIE machen jetzt das große Geschäft! +++

Die Touristen müssen sich dabei auf Temperaturen im Norden einstellen, die 23 Grad nicht übersteigen werden. In der Nacht liegen die Temperaturen dagegen zwischen 12 und 15 Grad.

Worauf müssen die Touristen achten?

Zugegebenermaßen laden die Wetter-Aussichten im Norden nicht gerade zu einem erholsamen und angenehmen Strandurlaub ein. Dennoch muss die Zeit an der Nordsee- und Ostsee-Küste nicht ins Wasser fallen!

Sie kann auch unter diesen Bedingungen schön und aufregend sein. Wichtig: Regenschauer unbedingt einplanen. Ausgiebige Spaziergänge, Wattwanderungen an der Nordsee, entspannte Fahrradtouren, Wellness und Sightseeing sind trotzdem möglich.



Bis zur Wende beim Wetter im Norden dauert es allerdings noch einige Zeit. Demnach sollen laut Jung erst im August die Temperaturen wieder ansteigen und die Sonnenstrahlen mehr durchkommen.