Veröffentlicht inNorddeutschland

Neuer Publikums-Liebling im Zoo im Norden? Besucher erwartet Großes

Ein neues Tier zieht nach Bremerhaven. Der Zoo im Norden freut sich schon auf seine neue Sensation und bereitet seine Zuschauer vor.

© imago stock&people

Die größten Zoos und Wildparks im Norden: Ein Überblick

Im Zoo im Norden in Bremerhaven bahnt sich eine kleine Sensation an. Eisbärin Lara, die über zwei Jahrzehnte hinweg das Herzstück der „Zoom“ Erlebniswelt in Gelsenkirchen war, hat ihr neues Zuhause im Norden bezogen.

Mit dem Einzug der Eisbärin zieht nicht nur ein ganz besonderes Tier in den Zoo im Norden, sondern auch jede Menge Emotionen und Freude. Sogar eine Freundin wartet schon auf sie.

Eisbärin Lara zieht in den Zoo in Norden

Die Nachricht über Laras Umzug sorgt in den sozialen Medien für ein regelrechtes Gefühlschaos. Zahlreiche Fans und Besucher aus Gelsenkirchen zeigen sich traurig und gleichzeitig hoffnungsvoll, dass das Tier nun umziehen muss. „Passt gut auf unsere Lara auf, ich werde sie hier in Gelsenkirchen vermissen“, schreibt eine Nutzerin und spricht damit von ihrem Umzug in den Zoo im Norden. Nach 20 Jahren verliert Lara ihren vertrauten Lebensraum, ein Schritt, den nicht jeder versteht.

„Arme Lara. Nach 20 Jahren verliert sie ihr Zuhause. Muss man nicht verstehen. Bitte behandelt sie gut“, bittet eine andere Userin mit weinendem Emoji. Doch die neue Heimat in Bremerhaven hält auch Positives bereit. Im Zoo im Norden wartet nämlich schon die Eisbärin Valeska, die bislang allein lebte. „Schön, dass Valeska nicht mehr alleine ist“, schreibt eine Facebook-Nutzerin erfreut.

+++Nach Tod im Affengehege: Jetzt reicht’s! Das Konzept Zoo gehört endlich überholt+++

Lara ist der neue Star im Zoo im Norden

Zwar sind Eisbären in freier Wildbahn Einzelgänger, doch die Hoffnung ist groß, dass sich die beiden Eisbärendamen im Zoo miteinander anfreunden. So wünschen sich viele, dass Lara und Valeska gut miteinander klarkommen: „Ich hoffe, die beiden vertragen sich“ oder „Na hoffentlich mögen sich die beiden Eisbär-Damen“, heißt es mehrfach in den Kommentaren. Einige Stimmen schlagen allerdings auch kritische Töne an, wie so häufig, wenn es um das Thema Zoo geht.


Hier mehr News:


„Von einem Knast in den nächsten“, schreibt ein User bitter und erinnert damit an die immer wieder aufflammende Debatte über artgerechte Haltung in Zoos. Andere wiederum betonen, dass Zoos gerade in Zeiten des Klimawandels eine wichtige Rolle beim Erhalt bedrohter Arten spielen. „Wenn der Klimawandel so weitergeht, wird es irgendwann keine Eisbären in freier Natur mehr geben. Nicht immer über Zoos meckern. Zoos sind auch dafür da, um Tierarten zu erhalten“, lautet ein deutliches Plädoyer für die zoologischen Einrichtungen.