Seit über einem Jahrzehnt flimmert die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ verlässlich über die Bildschirme – und mit ihr ein Mann, der längst zum Inventar gehört wie die Antiquitäten auf dem Händlertisch: Horst Lichter. Mit Schnauzbart, Charme und feinem Gespür für Kuriositäten führt er die Kandidaten durch Deutschlands liebste Trödel-Show. Dabei hat er schon so einiges gesehen, sollte man meinen.
Doch jetzt sorgt ein Social-Media-Video dafür, dass selbst dem Trödel-König die Spucke wegbleibt.
„Bares für Rares“: Preise machen baff
Auf Instagram kursiert derzeit ein Clip, der die skurrilsten Funde der letzten Sendungen von „Bares für Rares“ zusammenschneidet – und Horst Lichters ungläubige Reaktionen gleich mit. Der Clou: Die Objekte, die dort auftauchen, sind nicht nur schräg, sondern auch überraschend wertvoll. Denn wer hätte gedacht, dass ein Stück Kuchen für satte 800 Euro über den Tisch geht? Ja, richtig gelesen!
Auch ein Betonstein schaffte es in den Händlerraum und verließ ihn für 16.000 Euro. Und als wäre das nicht schon verrückt genug, wurde eine Zeichnung auf Karton für 25.000 Euro versteigert. Müllskulpturen für 2.400 Euro, gebrauchte Fußballschuhe für 8.500 Euro, die Liste der „Was zur Hölle?!“-Objekte nimmt kein Ende.
„Bares für Rares“ – „Horst schockiert!“
Kein Wunder also, dass Lichter im Video regelmäßig eingeblendet wird – mit Blicken, die irgendwo zwischen Fassungslosigkeit und Staunen pendeln. Die Caption zum Clip bringt es auf den Punkt: „Verkaufspreise für diese Objekte sind insane. Horst schockiert!“
+++Paukenschlag bei „Bares für Rares“ – Verkäufer erwischt es eiskalt+++
Auch die Community ist baff. Ein User kommentiert: „Ich hatte denselben Gesichtsausdruck wie Horst, als ich die Objekte gesehen habe. Und natürlich auch, als ich den Preis gehört hatte.“
Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:
Manchmal ist eben nicht alles Gold, was glänzt, aber bei „Bares für Rares“ kann selbst ein alter Schuh zum Schatz werden.