Nicht schön, aber dafür selten war die Vase, die am Montag (21. Juli 2025) ihren Weg zu „Bares für Rares“ fand. Das zumindest hofften Bettina und Alexander Wahle aus Glonn. Denn Alexander gefiel die Vase, die seine Frau einst für sechs Euro auf dem Flohmarkt erstehen konnte, gar nicht. Also weg damit, mit möglichst hohem Gewinn.
Das jedoch konnte Alexander, der seine Frau direkt nach dem Kauf mit der Frage, warum sie das „hässliche Teil“ gekauft habe, bedachte, da aber noch nicht ahnen. Zum Glück gab es „Bares für Rares“-Colmar Schulte-Goltz, der den Wert der, doch recht eigenwilligen Vase, schnell bestimmen konnte.
6-Euro-Flohmarkt-Vase entpuppt sich als Kunstschatz
So wurde die Vase der Firma „Daum Frères“ in Nancy, mit einer Steinbrechpflanze bemalt, und zwar von einem ganz bekannten Künstler. Dem französischen Dekorateur Henri Bérgé. Da sollte es bei einigen Kunstkennern bereits klingeln. Leider jedoch hatte die kleine Vase auch kleinere Beschädigungen. Kleinere Partien des Randes schienen angestoßen.
++ „Bares für Rares“-Kandidat bekommt Wunsch-Gebot: Doch dann platzt der Deal noch ++
Doch würde die über 100 Jahre alte Vase die, von Bettina Wahle gewünschten 1.000 Euro einbringen? Auf jeden Fall. Colmar ging sogar noch ein Stückchen höher. Schätzte die Vase auf 1.200 bis 1.500 Euro. Da war selbst Horst Lichter überrascht: „Jetzt überlege mal, für sechs Euro …“

Händler lachen sich schlapp
Doch was würden die Händlerinnen und Händler sagen? Die waren vollauf begeistert. Mit 150 Euro war das Eröffnungsgebot jedoch sehr gering. Das sollte sich aber schnell ändern. Und so gingen die Händler innerhalb weniger Momente über die 500-Euro-Grenze. Doch auch da war noch lange nicht Schluss. Sogar die 1.000-Euro-Marke wurde geknackt.
++ „Bares für Rares“-Star Julian Schmitz-Avila: „Horst ist mehr als ein Moderator“ ++
Als Bettina Wahle dann noch erwähnte, dass die Expertise bei 1.200 bis 1.500 Euro lag, gingen die Gebote noch weiter in die Höhe. Am Ende wurde es ein Bietergefecht zwischen nahezu allen Händlern, das David Suppes mit 1.300 Euro für sich entscheiden konnte. Noch schöner wurde es allerdings, als Bettina auf Wunsch der Händler den Kaufpreis der Vase verriet. Da konnten die Händler nur beherzt lachen.