Veröffentlicht inPanorama

„Rote Rosen“-Zuschauer in Wallung über ARD-Entscheidung – „Nicht mehr interessant“

Die ARD-Serie „Rote Rosen“ gehört seit fast 20 Jahren zur Abendunterhaltung vieler Menschen. Doch jetzt reicht es vielen endgültig.

© Rote Rosen / ARD/ Screenshot

”Rote Rosen”: Das ist die beliebte Telenovela im Ersten

Rote Rosen ist eine der am längsten laufenden Telenovelas im deutschen Fernsehen.

Die ARD-Telenovela „Rote Rosen“ erfreut sich seit fast zwei Jahrzehnten größter Beliebtheit. Ganze Generationen sind mit den abwechslungsreichen und spannenden Geschichten rund um Liebe, Intrigen und Schicksale aufgewachsen.

Besetzungswechsel sind die Zuschauer dabei durchaus gewohnt. Stars wie Brigitte Antonius in ihrer Rolle als Johanna Jensen waren von der ersten Stunde an mit dabei und prägten das Format. Während andere nur in einzelnen Folgen zu sehen waren. Für viele „Rote Rosen“-Fans ist die aktuelle Lage kaum auszuhalten. Auf Facebook blicken sie zurück und diskutieren hitzig – besonders über die Stars, die schmerzlich vermisst werden…

„Rote Rosen“-Fans: Star-Abschiede sorgen für extremen Frust

In diesem Jahr erlebten die TV-Zuschauer so viele Abgänge wie selten zuvor. So verließen Schauspieler Hakim-Michael Meziani in seiner Rolle als Ben Berger, Katja Frenzel in ihrer Rolle als Tina Berger-Richter, Lara-Isabelle Rentick (Amelie Fährmann), sowie Jerry Kwarteng (Dr. Hendrik Althaus) das Kult-Format.

+++ „Rote Rosen“ verprellt die treuesten Zuschauer! ARD dreht sich selbst die Luft ab +++

Schnell wurde deutlich, dass viele Stars „Rote Rosen“ nicht freiwillig verließen. Vielmehr war es eine Entscheidung der ARD. Genau das sorgt schon länger für heftigen Unmut in den sozialen Medien. Auf Facebook in einer „Rote Rosen“-Gruppe blicken die Fans wehmütig zurück. In einem aktuellen Beitrag werden besonders die Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer, Maria Fuchs, Thomas Jansen und viele andere schmerzlich vermisst.

Anhänger vermissen die langjährigen Seriengesichter

Viele Anhänger sind extrem frustriert über die Entscheidungen des Senders. Eine Anhängerin rechnet deutlich ab: „Die Besten sind gegangen. ‚Rote Rosen‘ ist nicht mehr interessant.“

Eine andere Frau stimmt ihr zu: „Ja, das stimmt stimmt leider. Sie machen ein neues Konzept, welches aber den meisten nicht gefällt […].“ Es sind aber auch andere Meinungen zu erkennen. Ich freue mich immer auf neue Rollen und Gesichter! Die „Alten“ haben jetzt mal „ausgedient“, lautet ihr Urteil.



Am Ende bleibt es spannend: Wie werden sich die Einschaltquoten entwickeln? Führen die vielen Besetzungswechsel wirklich dazu, dass Zuschauer der Serie fernbleiben? Oder werden sie sich mit den neuen „Rote Rosen“-Stars arrangieren können?