Du planst einen Urlaub in Holland? Dann solltest du dich dort besser ein neues Gesetz halten. Machst du das nicht, riskierst du fiese Bußgelder. Denn auch Unwissenheit schützt dort vor Strafe nicht. Doch worum geht’s?
Der niederländische Küstenort Castricum hat ein temporäres Rauchverbot in seinen Naturgebieten beschlossen. Betroffen sind Wälder, Dünen, Moor- und Heidegebiete. Die Gemeinde möchte Brände vermeiden, da das Wetter seit Wochen trocken ist. Verstöße gegen das Verbot können teuer werden. Bis voraussichtlich 1. September darf in den genannten Naturarealen keine Zigarette entzündet werden, wie das niederländische Nachrichtenportal „Ruhr24“ berichtet.
Neues Verbot im Holland-Urlaub
Der Bürgermeister ruft Besucher dazu auf, vorsichtig zu sein und die Regeln zu beachten. Seine Warnung steht im Zusammenhang mit einem Brand in Bergen aan Zee, einem beliebten Ferienziel in der Nähe. Die breiten Dünen Castricums faszinieren viele Touris, die dort Urlaub machen. Besonders für Reisende aus NRW ist die Region leicht erreichbar.
Auch interessant: Urlaub in den Niederlanden bald kaum noch machbar – bleiben viele Touristen weg?
Ruhe und Natur prägen Castricum. Der Ort bietet eine ideale Umgebung für Erholung abseits des hektischen Alltags. Insbesondere im Sommer zieht es viele Touristen zum Urlaub in die malerische Region. An einigen Tagen kann es jedoch auch in Castricum etwas voller werden.
Passend dazu: Urlaub in den Niederlanden: Es war immer kostenlos – jetzt müssen Touristen tief in die Tasche greifen
Das musst du jetzt wissen
Die Küstenregion Castricums eignet sich ideal für Naturfreunde, die während ihres Urlaubs Ruhe suchen. Reisende können dort entspannte Tage in den Dünen oder am Strand genießen.
Hier mehr lesen:
Die Gemeinde sorgt mit dem Rauchverbot für Sicherheit und möchte Gästen einen sorgenfreien Urlaub ermöglichen. Besucher sind eingeladen, sorgfältig mit der Natur umzugehen.