Veröffentlicht inVermischtes

Gefährliche Krankheitserreger in Tiefkühlprodukt! Kaufland muss reagieren

Kaufland muss ein Tiefkühlprodukt der Eigenmarke K-Classic zurückrufen, da darin Krankheitserreger festgestellt wurden.

© IMAGO/Jan Huebner

Kaufland: Die Erfolgsgeschichte der Supermarktkette

Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland wurde 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitzt im baden-württembergisch Neckarsulm. In diesem Video stellen wir dir das Unternehmen vor.

Rückruf bei Kaufland! Es geht um ein Tiefkühlprodukt der Eigenmarke K-Classic. Darin wurde tatsächlich Hepatitis-A-Viren nachgewiesen.

Kaufland warnt eindringlich vor gesundheitlichen Risiken bei Verzehr des betroffenen Produkts. Kunden sollten die Rückrufempfehlung unbedingt beachten.

Kaufland ruft Eigenmarken-Produkt zurück

Der Hersteller „ZUMDIECK GmbH“ ruft die K-Classic Beerenmischung (300g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.11.2026 zurück. In dem Produkt könnten sich Hepatitis-A-Viren befinden. Diese Viren lösen grippeähnliche Symptome, Übelkeit und Erbrechen aus. In schweren Fällen droht sogar Gelbsucht. Betroffene sollten die Beerenmischung von Kaufland auf keinen Fall verzehren.


Auch aktuell: Kunden bei Kaufland, Edeka und Co. müssen noch länger warten – „Völlig falsches Signal“


Kaufland hat umgehend reagiert und die betroffene Beerenmischung aus dem Verkauf genommen. Kunden können das Produkt in jeder Kaufland-Filiale zurückgeben.

Gesundheitsrisiko ernst nehmen – Rückgabe bei Kaufland

So sieht das betroffene Produkt aus. Foto: Kaufland

Der Kaufpreis wird ohne Kassenbon erstattet. „Die ZUMDIECK GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten“, erklärte der Hersteller. Die Symptome nach dem Verzehr können auch Wochen später auftreten. Betroffene Verbraucher sollten daher wachsam bleiben und medizinischen Rat suchen, falls Beschwerden auftreten.



Für Fragen bietet Kaufland umfangreichen Kundenservice. Verbraucher können die Rufnummer +495251-5003-79 oder die E-Mail kundenservice@zumdieck.de nutzen.