Veröffentlicht inVermischtes

Sommerferien in ganz Deutschland! Hier gibt es nun besonders viel Stau

Wer demnächst auf DIESEN Autobahnen unterwegs ist, sollte viel Geduld mitbringen, denn der Experte warnt vor der hohen Staugefahr.

© imago/Schöning

Rettungsgasse: So bildest du sie richtig

Wenn sich der Verkehr außerorts staut, muss in Deutschland eine Rettungsgasse gebildet werden. Das musst du dabei beachten.

Die Sommerferien sind endlich angebrochen und das heißt nicht nur Sommer, Sonne und Urlaub, sondern auch Stau, Stau, Stau. Viele Familien aus ganz Deutschland nutzen nämlich jetzt die Zeit, um mit dem Auto in Urlaub zu fahren – und entsprechend voll kann es auf den Autobahnen werden.

Dabei sind manche Autobahnen natürlich stärker betroffen als andere. Wie man es sich wohl denken kann, sind insbesondere Fernverkehrsstrecken von dem Stau betroffen, die durch den Urlaubsverkehr entstehen. Wo es in den kommenden Tagen besonders voll werden kann, hat Stauforscher Michael Schreckenberg von „FOCUS online“ herausgefunden.

Forscher rechnet mich Stau auf der A3

Was wohl niemanden überraschen wird, ist, dass die Staugefahr auf der A3 in den kommenden Tagen besonders hoch ist. Das betrifft vornehmlich die Strecke zwischen Köln und Frankreich wie auch zwischen Nürnberg und Würzburg.

+++ Kroatien-Urlaubern platzt endgültig der Kragen – „Einmal und nie wieder“ +++

Wer in Zeiten der Sommerferien unterwegs ist, muss auch auf der A9 zwischen Nürnberg und München mit längeren Wartezeiten rechnen. Der Stauforscher von „FOCUS online“ warnt insbesondere, dass die Umgebung um Ingolstadt richtig voll werden kann.

Aber auch die A8 zwischen Stuttgart und Karlsruhe ist vom Urlaubsverkehr deutlich überfüllt. Auf der Strecke von München nach Salzburg muss man auch damit rechnen, dass in den kommenden Tagen Stau entstehen wird. Wie üblich kann auch die A7 von Hamburg nach Flensburg richtig voll werden.

+++ Strände in Frankreich gesperrt – üble Gefahr im Wasser +++

Sanierungsmaßnahmen auf der Brennerautobahn

Rund um die Alpenquerungen wird es auch zu einigen Einschränkungen kommen. Grund ist die Lueg-Brücke, die marode ist und umfangreich saniert werden muss. Wegen der Baumaßnahmen ist die Brennerautobahn (A13) seit Januar nur einspurig befahrbar, was selbst außerhalb der Sommerferien, zu Stau führt.


Mehr Themen:


Wer die Anreise in den Sommerurlaub mit dem Auto plant, sollte sich also auf längere Wartezeiten auf den vollen Autobahnen einstellen. Aber wer den Stau übersteht, der kann sich wenigstens, auf den ersehnten Urlaub freuen.