Veröffentlicht inVermischtes

Schon gewusst? Zu diesen Zeiten solltest du Urlaub in Italien und Kroatien machen

Du planst deinen Urlaub? Dann solltest du weiterlesen, denn in diesem Zeitraum sollte man nach Italien, Kroatien & Co. reisen!

© IMAGO/Jan Huebner

Urlaubstipps vom Experten: So kannst du bis zu 50% sparen

Die Vorstellung klingt wie ein Sommermärchen: ein leerer Strand, keine quengelnden Kinder in der Warteschlange fürs Eis, kein Stau auf der Autobahn. Nur du, das Meeresrauschen und die totale Erholung. Die Realität? Meist leider: volles Flugzeug, volle Straßen, blanke Nerven. Denn: Wenn alle gleichzeitig Ferien machen, ist man selbst im Paradies gestresst.

Kein Wunder, dass laut der „Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen“ wieder besonders viele Deutsche im eigenen Land Urlaub machen – dicht gefolgt von Spanien, Kroatien und Italien. Doch gute Nachrichten: Wer clever plant, kann der Masse aus dem Weg gehen – und spart dabei sogar noch Geld.

Von wegen überfüllte Autobahnen & Co.: HIER lohnt sich eine Reise

Laut „schulferien.org“ ist der September der heilige Gral für alle, die Sonne ohne Stress wollen. Zwischen dem 10. und dem 29. September herrscht in Deutschland ferienfreie Zone – das bedeutet: keine überfüllten Autobahnen, kaum Familien im Flieger, leere Hotels und oft besserer Service.

Ob Italien, Kroatien oder Griechenland – viele Urlaubsorte zeigen sich im September von ihrer entspannten Seite. Und das Beste: Es ist immer noch warm genug zum Baden – nur eben ohne Gedränge am Pool.

++ Auch interessant: Urlaub in Italien: Land verschärft Regeln – Reisenden droht saftiges Bußgeld ++

Auch wer lieber Schneeluft statt Meeresbrise einatmet, kann tricksen: Nach den Herbstferien – konkret zwischen dem 3. November und dem 18. Dezember – ist es in den Skigebieten noch vergleichsweise ruhig. Die Pisten sind leerer, die Preise niedriger – perfekt für alle, die nicht auf Schulferien angewiesen sind.

Urlaub 2026: Das ist der perfekte Zeitraum

Du willst jetzt schon deinen Urlaub für 2026 fix machen und dabei sparen? Dann merk dir folgende Zeiträume:

  • 11. bis 26. Januar
  • 22. März bis 6. April
  • 27. April bis 5. Juni

Und dann gibt’s noch ein echtes Kurzzeitfenster-Goldstück: 23. Juni bis 3. Juli. Das ist die Phase direkt vor den Sommerferien – ideal vor allem für Kurztrips innerhalb Deutschlands oder in Nachbarländer.



Wer außerhalb der Schulferien reist, hat also nicht nur den Strand (fast) für sich allein, sondern auch mehr Erholung, niedrigere Preise – und deutlich bessere Laune. Also: Kalender auf, Termine markieren – und schon jetzt den Traumurlaub planen, den nicht alle gleichzeitig machen.