Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgern
Große Kehrtwende von Friedrich Merz! Noch vor wenigen Monaten im Wahlkampf sprach der Kanzler ganz anders als jüngst im Bundestag. Doch seine 180-Grad-Wendung blieb nicht unbemerkt – und ein Vergleich mit den TV-Ausschnitten aus dem Winterwahlkampf ist ziemlich peinlich für den Politiker.
Fotostrecke: Kanzler Merz wird bei Kehrtwende ertappt!
Ein brisanter Satz von Friedrich Merz im Bundestag schlägt weiterhin hohe Wellen. Er äußerte sich zur Klimakrise und zur Rolle Deutschlands. Und das plötzlich ganz anders als im Wahlkampf. Foto: IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / IlluPics (Fotomontage)Fridays for Future hat ihn ertappt und postete danach auf Instagram einen Ausschnitt aus der ARD-„Wahlarena“ kurz vor der Bundestagswahl 2025. Foto: IMAGO/Wolfgang Maria WeberAm 9. Juli sagte Merz: „Deutschland hat ungefähr 1 Prozent der Weltbevölkerung. Wir stellen ungefähr 2 Prozent des Problems dar, was CO2-Emissionen betrifft. Selbst wenn wir alle zusammen morgen klimaneutral wären in Deutschland, würde keine einzige Naturkatastrophe auf dieser Welt weniger geschehen, würde kein einziger Waldbrand weniger geschehen, würde keine einzige Überschwemmung in Texas weniger geschehen.“ Foto: IMAGO/Political-MomentsDamals erklärte Merz auf eine Frage aus dem ARD-Publikum: „Deutschland stellt 1 Prozent der Weltbevölkerung und ungefähr 2 Prozent des Problems. Da kann man sagen, es ist egal, was wir hier machen. Das ist nicht meine Antwort. Ich sage: Wenn wir doppelt so viel CO2-Emissionen pro Kopf haben wie der Weltdurchschnitt, dann haben wir ein Problem und das müssen wir lösen.“ Foto: IMAGO/HMB-MediaKlima-Aktivistin Luisa Neubauer liest Merz auf Instagram die Leviten nach der rhetorischen Klimaschutz-Kehrtwende im Bundestag: „Niemand auf der Welt erwartet von Deutschland eigenständig die Klimakrise zu lösen, denn ja, wir verursachen nur einen kleinen Teil der Emissionen.“ Die Welt erwarte aber, dass Deutschland seinen Teil erfüllt, den es völkerrechtlich verbindlich in den Klimaschutzabkommen beschlossen hat. Foto: IMAGO/epd„Das ist globaler Klimaschutz: Alle machen ihren Anteil“, so Neubauer. Das Problem sei aber, dass immer mehr Regierungschefs so eine Einstellung zeigen wie Merz. In Rage weist die Aktivistin darauf hin, dass Deutschland mehr CO2-Emissionen verursacht als jedes andere EU-Land und damit Verantwortung zu übernehmen habe. “Alter Schwede!”, entfährt es Neubauer vor Wut. Foto: IMAGO/Jens SchickeDamit nicht genug. In der ARD-Talkshow von Sandra Maischberger nahm Merz jüngst auch seine Wirtschaftsministerin Katherina Reiche in Schutz. Die CDU-Politikerin stellt das Ziel in Frage, dass Deutschland schon 2045 klimaneutral werden soll. Merz dazu: „Das hat etwas mit der realistischen Einschätzung dessen zu tun, was wir tatsächlich erreichen können.“ Foto: IMAGO/Future ImageUmweltminister Carsten Schneider (SPD) entgegnete jetzt im ntv-„Frühstart“ zu den Irritationen rund um die Klimapolitik, dass die Aussagen von Merz „ein wenig verunglückt“ gewesen seien. Foto: IMAGO/dts NachrichtenagenturDas lässt Fridays for Future so nicht durchgehen. Auf X heißt es: „Verunglücken kann eine Uni-Klausur, aber mit der Forderung nach der Verschiebung der Klimaziele spielt Merz mit Millionen Menschenleben.“ Foto: IMAGO/Dominik Bund