Veröffentlicht inSport-Mix

Formel 1: Ferrari macht die Tür zu! Brisantes Hamilton-Szenario vom Tisch

Zu dieser brisanten Zusammenarbeit wird es nicht kommen! Ferrari entscheidet sich offenbar gegen eine Verpflichtung eines Hamilton-Feindes.

© IMAGO/Every Second Media

Lewis Hamilton: das ist die Karriere des siebenfachen Weltmeisters

Zwei Personal-Fragen beschäftigen die Formel 1 derzeit wie keine andere. Geht Max Verstappen wirklich zu Mercedes? Und: Wie geht es weiter für Christian Horner? Der Brite war vor wenigen Tagen bei Red Bull als Teamchef entlassen worden.

Schon unmittelbar danach waren bereits Gerüchte aufgekommen, wonach es Horner zu Ferrari oder Alpine ziehen könnte. Bei der Scuderia wäre es zu einem brisanten Aufeinandertreffen mit Lewis Hamilton gekommen. Doch der Formel-1-Rennstall macht die Tür für einen Wechsel jetzt wohl zu.

Formel 1: Kein Horner-Interesse mehr

Horner und Ferrari – diese mögliche Zusammenarbeit war immer mal wieder heiß. Jetzt schienen die Sterne günstig zu stehen. Während Horner bei Red Bull entlassen wurde (hier mehr zum Rauswurf lesen), wackelt der aktuelle Teamchef Fred Vasseur ganz akut. Denn Ferrari ist zwar Zweiter in der Konstrukteursmeisterschaft, doch Zufriedenheit herrscht beim stolzen Rennstall nicht.

+++ Auch interessant: Geheimes Treffen? F1-Fans eskalieren wegen Verstappen und Toto Wolff +++

Doch eine Verpflichtung von Horner gibt es offenbar nicht. Das berichtet die italienische „Corriere della Sera“. 2022 sei Ferrari stark an Horner interessiert gewesen – bevor man sich für Vasseur entschied. Doch jetzt, drei Jahre später, sei dieses Interesse nicht mehr vorhanden. Quellen aus Maranello zufolge sei dies auf die vielen Nebengeräusche zurückzuführen, die eine Horner-Verpflichtung abseits der Formel-1-Rennstrecke mit sich bringen würde.

Der 51-Jährige hatte zuletzt mit einem implodierenden RB-Team, verlorenen ehemaligen Weggefährten und schweren privaten Anschuldigungen ihm gegenüber zu kämpfen. All das will man bei Ferrari nicht haben.

Keine Zusammenarbeit mit Lewis Hamilton

Eine Nachrichtenlage, die sicherlich auch Lewis Hamilton verfolgt. Immerhin wäre eine Zusammenarbeit zwischen ihm und Horner äußerst brisant gewesen. Unvergessen der WM-Kampf 2021 zwischen Hamilton und Max Verstappen, bei dem sich Fahrer und Teamchefs bis aufs Blut bekriegten.


Mehr aus dem Sport gibt es hier:


Insbesondere nachdem Hamilton Verstappen damals in Silverstone abgeschossen hatte, gab es viele böse Worte. Hamilton habe ein „verzweifeltes Manöver“ gezeigt und sei einem siebenmaligen Weltmeister unwürdig gewesen, wütete Horner damals unter anderem. Eine plötzliche Zusammenarbeit wäre also mit einer gewissen Vorgeschichte belastet gewesen.

Formel 1: Wohin mit Horner?

Bleibt die Frage, wo es dann für Horner weitergeht. Derzeit scheint Alpine als wahrscheinlichste Lösung. Bei den Franzosen geht es drunter und drüber, jüngst wurde der Teamchef Oliver Oakes sogar entlassen. Ein guter Zeitpunkt, um einen erfahrenen Boss an den Kommandostand zu holen…