Veröffentlicht inSport-Mix

Formel 1: Boss mit heißen Aussagen – bahnt sich ein Hammer an?

Bahnt sich in der Formel 1 ein Hammer an? CEO Stefano Domenicali lässt mit seinen Aussagen aufhorchen.

© IMAGO/Action Plus

Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024

Auch in der Formel-1-Saison 2024 gehen wieder 20 Piloten an den Start. Wir stellen dir in diesem Video alle Fahrer vor.

Während die deutschen Formel-1-Fans sich wohl noch etwas gedulden müssen, dass hierzulande bei uns wieder ein Rennen ausgetragen wird, können sich andere Länder Hoffnungen machen.

So soll sich derzeit vor allem ein Land sehr darum bemühen, ein Formel-1-Rennen zu veranstalten. F1-Boss Stefano Domenicali betont dabei, dass das Land als Topanwärter für die Austragung eines Grands Prix sei.

Formel 1: Boss mit heißen Aussagen

Die Formel 1 ist beliebt und wird auch Jahr für Jahr immer beliebter. Seien es die schnellen Boliden, die Superstars wie Max Verstappen oder Lewis Hamilton oder die Strecken: Immer mehr Zuschauer wollen sich die Rennen anschauen. Und es ist auch schon länger bekannt, dass CEO Stefano Domenicali gemeinsam mit Liberty Media auf der Suche nach neuen Destinationen für Formel-1-Rennen ist.


Auch interessant: Formel 1: Talent noch ohne Cockpit – jetzt ist eine Entscheidung gefallen


Das Interesse ist groß. „Die starke Nachfrage, zeigt, dass unsere Strategie richtig ist. Jetzt geht es darum, das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Ländern zu halten, die die verschiedenen Grands Prix austragen wollen“, erklärte Domenicali und fügte hinzu: „Ich erwarte in den nächsten Jahren einige neue Austragungsorte, die sehr attraktiv sein können, um das Geschäft der Formel 1 auszubauen.“

Dabei soll ein Land derzeit in der Pole-Position für ein Rennen sein: Thailand. Premierminister Srettha Thavisin wünscht sich „am liebsten ein Stadtrennen in den Straßen von Bangkok.“

„Wir arbeiten bereits an dem Projekt“

Es ist nicht neu, dass Thailand Interesse an der Motorsport-Königsklasse habe. Bereits 2014 sollte ein Formel-1-Rennen in den Straßen Bangkoks ausgetragen werden. Allerdings fielen diese Pläne dem Militär-Putsch im Mai des gleichen Jahres zum Opfer. Nach einer sechs Monate andauernden Regierungskrise übernahm das Militär damals die Macht im Land. Anschließend wurden die Pläne über den Haufen geworfen.


Mehr Nachrichten für dich:


Mittlerweile aber gibt es wieder Hoffnung in Thailand. „Ich bin zuversichtlich, dass unser Land den Fans beeindruckende Erinnerungen bescheren wird. Wir verfügen über das nötige Potenzial, die richtigen Kapazitäten und die Gastfreundschaft. Wir arbeiten bereits an dem Projekt,“ so Thavisin weiter. Und wann genau soll ein Rennen dann stattfinden? Thailand soll für 2027 im Formel-1-Kalender aufgenommen werden.