Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Bittere Enttäuschung! Eröffnung von Touristen-Attraktion wird verschoben

Ostsee-Urlauber schauen in die Röhre. Die Eröffnung einer langersehnten Touristenattraktion muss verschoben werden.

Der Strand von Swinemünde an der Ostsee.
© IMAGO/CHROMORANGE

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

An der Ostsee sollte schon bald eine neue Touristen-Attraktion eröffnet werden. Doch nun melden sich die Betreiber mit schlechten Nachrichten: Der geplante Eröffnungstermin muss verschoben werden…

Ostsee: Hossopark lässt auf sich warten

Bereits seit einiger Zeit steht fest, dass zwischen Swinemünde und Kolberg, nahe der polnischen Ostseeküste, der neue Freizeitpark Hossopark entsteht. Der etwa 40 Hektar große Park soll einiges zu bieten haben.

Auf die Besucher warten vier Themenwelten rund um Drachen, Meerjungfrauen und Wikinger sowie 50 Attraktionen. Unter anderem sollen Achterbahnen, Karussells und Zaubershows für beste Unterhaltung sorgen. Mehr als eine Million Besucher werden von den Betreibern jährlich erwartet. Doch nun gibt es schlechte Nachrichten für alle.

+++ Nordsee und Ostsee: Immer mehr Wal-Kadaver – Experten kennen die Ursache +++

„Leider müssen wir euch mitteilen, dass der geplante Eröffnungstermin des Freizeitparks Hossoland verlegt wurde“, teilen die Betreiber jetzt auf Facebook mit. Weiter heißt es: „Anfang Juni wird der endgültige Eröffnungstermin bekannt gegeben. In dieser Zeit werden wir uns darauf konzentrieren, die letzten Details und Abschlusstests unserer Attraktionen abzuschließen, damit wir euch vom ersten Tag an ein unvergessliches Erlebnis bereiten können.“ Die Ostsee-Urlauber reagieren auf die traurigen Nachrichten mit gemischten Gefühlen.

Ostsee: Zwischen Wut und Verständnis

„Bei so einer Anlage ist es normal. Nehmt euch Zeit und testet alles in Ruhe“, schreibt etwa eine verständnisvolle Frau. Eine weitere kommentiert: „Okay. Besser sicher als schnell und ungenau. Wir warten und viel Erfolg!“ Andere sind hingegen bitter enttäuscht, dass sie den Freizeitpark in ihrem diesjährigen Ostsee-Urlaub nun nicht mehr besuchen können.


Mehr News:


„Hatte mich schon gefreut, hoffentlich wird es im nächsten Jahr klappen“, schreibt ein trauriger Urlauber. „Es war doch von Anfang an klar, dass ihr nicht rechtzeitig eröffnen werdet. Warum musste man so einen Quatsch schreiben? Wenn ihr es bis zum Ende der Ferien eröffnet, ist es in Ordnung“, wettert eine wütende Frau. Doch trotz all des Ärgers bleibt den Ostsee-Urlaubern wohl oder übel nichts anderes übrig, als abzuwarten…