Usedom an der Ostsee steht für erholsame Strandtage, Möwenrufe und salzige Meeresluft. Doch was einer Urlauberin kürzlich am idyllischen Schloonsee widerfuhr, war alles andere als alltäglich und sorgt nun in den sozialen Medien für Begeisterung.
Frühmorgens, gegen sechs Uhr, begab sich die Frau auf einen Spaziergang entlang des Schloonsees. Doch plötzlich traute sie ihren Augen kaum: Ein Fuchs, ganz entspannt und neugierig, kreuzte ihren Weg.
Ostsee: Urlauberin erlebt tierische Überraschung
„Ein tierischer Überraschungsgast beim Morgenspaziergang“, schrieb sie später in der beliebten Facebook-Gruppe „Unser Usedom“. Dort postete sie auch ein Video, das den überraschenden Waldbewohner inmitten des satten Grüns zeigt. „So kann der Tag beginnen!“, kommentierte sie weiter.
Innerhalb kürzester Zeit füllte sich der Beitrag mit Kommentaren. Die Nutzer waren nicht nur entzückt, sondern regelrecht gerührt. „Herr Fuchs und Frau Elster, wie süß ist das denn“, schwärmte eine Nutzerin. Eine andere schrieb: „Das ist ja so süß, da geht einem gleich das Herz auf.“ Sogar literarische Assoziationen wurden wach: „Sieht aus, als wollten sie eine Fabel einstudieren“, meinte eine Kommentatorin augenzwinkernd.
+++ Ist dieses Ostsee-Kult-Festival ein Drogensumpf außer Kontrolle? Besucherin ringt mit dem Tod +++
Morgenspaziergang an der Ostsee: Fuchs auf Usedom gesichtet
Doch es gab auch kritischere Stimmen, die sich mit in die Unterhaltung mischten: „Der Fuchs kommt mir etwas kränklich vor, aber trotzdem toll“, schrieb eine Nutzerin und ergänzte: „Vielleicht ist es eine Füchsin und hat Junge.“ Andere bemerkten, dass es sich wohl um ein noch junges Tier handelt, ein wirklich seltener Anblick in der Ostsee-Region.
Hier mehr News:
So oder so sorgte der tierische Gast für einen besonderen Moment, der vielen Facebook-Nutzern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Inmitten der Urlaubsidylle Usedom zeigte sich, dass die Natur auch im Alltag für Überraschungen sorgt. Wer also glaubt, an der Ostsee gäbe es „nur“ Strand und Wellenrauschen, der wurde in diesen Tagen eines Besseren belehrt.