Die Urlaubsidylle im beliebten Ostsee-Seebad Kühlungsborn ist nicht mehr gesichert. In einer Facebook-Gruppe sorgt ein alarmierender Post derzeit für Aufregung.
Im Ostsee-Ort wurde ein Diebstahlversucht beobachtet, dem Fahrrad eines Urlaubers ging es um ein Haar an den Kragen.
Ostsee: Jetzt wird sogar der Yachthafen von Kühlungsborn unsicher
„Einmal am Yachthafen gelaufen. Bei Rückkehr Fahrradschloss beschädigt oder Diebstahlversuch. Da kommt Freude auf“, schreibt ein verärgerter Nutzer auf Facebook. Ein gemütlicher Spaziergang am Yachthafen und dann das. Das Fahrrad, scheinbar sicher abgestellt, weist Spuren eines versuchten Diebstahls auf.
Das Schloss beschädigt, die Stimmung im Keller, das auch noch mitten im Urlaub. Anwohner und Urlauber sind gleichermaßen schockiert. Ist Kühlungsborn etwa nicht mehr die sichere Oase an der Ostsee, für die es viele halten? Wird nun auch hier zugegriffen, wo bislang nur Ruhe, Sonne und Möwengeschrei den Alltag bestimmten?
+++ Einstiger Touri-Hotspot wird zur Einöde – Laden-Sterben an der Ostsee geht weiter +++
Fahrraddiebe in Kühlungsborn: Urlaubsparadies an der Ostsee in Gefahr
Ob es sich um einen Einzelfall handelt oder das der Beginn einer neuen Einbruch-Serie ist, bleibt vorerst unklar. Doch das Sicherheitsgefühl im Ort hat einen deutlichen Dämpfer bekommen. Viele dürften auf dieses Ereignis mit Besorgnis reagieren oder mehr Polizeipräsenz und Überwachung rund um die touristischen Hotspots fordern.
Hier mehr News:
Denn wenn selbst das Fahrrad vor dem beliebten Yachthafen nicht mehr sicher ist, wohin soll man dann noch fahren. Der Vorfall ereignete sich ausgerechnet hier, einem der beliebtesten und meistbesuchten Orte der Stadt. Gerade am Hafen sollte man sich aufgrund der vielen Besucher sicher fühlen dürfen. Genau das scheint durch den Vorfall in Frage gestellt.