Wer regelmäßig mit dem HVV unterwegs ist, zählt vor allem auf eins: Pünktlichkeit. Doch kann man sich darauf verlassen?
Laut einer Anfrage der CDU sind die HVV-Busse angeblich pünktlicher denn je – doch die Fahrgäste zweifeln an den Zahlen.
HVV-Busse sind pünktlicher
Eine Anfrage der CDU soll Licht ins Dunkeln bringen. Demnach sind Hamburger Linienbusse pünktlicher geworden. Während es im Vorjahr noch 93 Prozent gewesen waren, seien es im ersten Halbjahr von 2025 schon 94 Prozent pünktliche Hochbahn-Busse gewesen.
Trotzdem kritisiert die CDU, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit der Hochbahn-Busse auf den Straßen Hamburgs zurückging – von 19 auf 18,8 Kilometer pro Stunde. Im Facebook-Beitrag des „NDR“ melden sich zahlreiche frustrierte HVV-Nutzer – von der Pünktlichkeit merken sie wohl wenig.
+++ HVV bringt alten Klassiker zurück – doch der Versuch geht nach hinten los +++
HVV-Nutzer zweifeln
„Offenbar wurden die Fahrpläne angepasst, sodass die Busse langsamer unterwegs sind und trotzdem pünktlicher als zuvor“, munkelt ein HVV-Nutzer. „Aber nicht der 213 nach Billstedt! Katastrophe, oft warte ich zwischen 10 und 25 Minuten auf ein Bus!“, heißt es weiter.
Mehr News:
Zahlreiche weitere Kommentare von Bus-Nutzern sprechen von permanenten Verspätungen und zweifeln die Zahlen konsequent an. Wie das wohl zusammenkommt?