Veröffentlicht inNorddeutschland

Krankenhaus gerettet! Norderney kämpft sich zurück – und nennt Termin für die Übernahme nach der Insolvenz

Das Krankenhaus Norderney.
© imago images/Priller&Maug

Norderney

Die Stadt Norderney hat sich entschieden, das insolvente Inselkrankenhaus und das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) zu übernehmen.

Trotz der Herausforderungen zeigt sich Bürgermeister Frank Ulrichs zuversichtlich, die gesundheitliche Versorgung auf der Insel langfristig zu sichern, wie die „NWZ“ berichtet. Neben der geplanten Übernahme, die für den 1. Januar 2026 angesetzt ist, gibt es auch positive Neuigkeiten für die hausärztliche Betreuung.

Stadt Norderney plant Übernahme bis 2026

Nachdem sowohl das Krankenhaus als auch das MVZ Insolvenz anmelden mussten (MOIN.DE berichtete), sorgt die Stadt Norderney für Klarheit: Sie hält an ihrer Entscheidung fest, beide Einrichtungen zu übernehmen. „Ich kann versichern, dass wir weiterhin an unserem Beschluss festhalten, das Krankenhaus sowie das MVZ zu übernehmen“, erklärte Bürgermeister Ulrichs.

Der Prozess sei komplex und erfordere die Abstimmung vieler Akteure, daher unterstützt ein erfahrener Dienstleister die Stadt. Ein wichtiger Schritt ist die Fortführungsprognose für die Jahre 2026 und 2027. Diese klärt den finanziellen und organisatorischen Bedarf für eine nachhaltige Betreuung der medizinischen Einrichtungen.

+++ Norderney: Wichtige Änderung! Diese Neuerung betrifft jeden, der Urlaub auf der Insel macht +++

Verstärkung in der hausärztlichen Versorgung

Für die Insulaner gibt es eine wichtige Neuerung: Dr. Housam eddin Zaghnoun verstärkt seit dem 1. August das Team des MVZ. Als Facharzt für Allgemein- und Innere Medizin entlastet er den bisherigen Hausarzt Dr. Lukas Martyniak. Das flexible Arbeitszeitmodell sieht vor, dass Dr. Zaghnoun zwei Wochen am Stück in Vollzeit praktiziert.


Mehr News:


Ulrichs begrüßt den Neuzugang und hebt die Bedeutung einer spontanen Initiative hervor, die die Vermittlung des neuen Arztes möglich machte. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Zaghnoun einen verantwortungsbewussten und erfahrenen Arzt gewonnen haben“, sagte der Bürgermeister. Die Insulaner hoffen nun, dass Norderney, auch langfristig, medizinisch gut aufgestellt bleibt – sowohl für die Bewohner als auch die zahlreichen Touristen.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.