Wer in Hamburg pünktlich zur Arbeit oder zu Verabredungen kommen will, sollte vermutlich auf das Angebot des HVV zurückgreifen oder mehr Zeit mit dem Auto im Berufsverkehr einplanen.
Auch rund um Hamburg staut es sich gelegentlich. So einige Autofahrer haben hier sicherlich schon ihre Nerven verloren. Deshalb überlegten sich einige von ihnen etwas – und das, obwohl es nicht erlaubt ist…
Nähe Hamburg: A23-Baustelle nervt Pendler
In Pinneberg und Halstenbek geht Autofahrern gerade ordentlich der Puls hoch – und das liegt nicht nur am Stau. Weil die A23 wegen Bauarbeiten zur täglichen Geduldsprobe wird, suchen sich viele genervte Pendler heimlich neue Wege. Besonders beliebt ist laut „NDR“ die Fahrradstraße „Thesdorfer Weg“. Doch die Polizei schaut da jetzt ganz genau hin – und hat bei einer Kontrolle am Dienstagmorgen direkt zwölf Autofahrer erwischt. Strafe: 15 Euro – pro Nase!
Zwar ist die Strecke eigentlich nur für Anlieger erlaubt, doch das interessiert viele offenbar herzlich wenig. Bei Social Media gibt’s ordentlich Zündstoff: „Immer auf die Autofahrer abwälzen“, wettert ein Herr in den Kommentaren. Ein anderer schreibt wütend: „Vielleicht die Baustellen mal besser organisieren, statt hier Knöllchen zu verteilen!“
+++ Hamburg: Bestseller-Autorin auf Hausboot getötet – sie hinterlässt drei Söhne +++
Nähe Hamburg: ein Poller gegen den Verkehrsfrust?
Die A23 ist aktuell eine Dauerbaustelle. Zwischen Pinneberg-Nord und Halstenbek-Rellingen ist nur noch eine Spur frei, zwei Anschlussstellen sind sogar komplett dicht. Das sorgt jeden Morgen für kilometerlange Staus in Richtung Hamburg. Klar, dass man da auf kreative Routen setzt. „Was erwartet ihr denn?“, schreibt ein anderer Herr. „Man muss ja irgendwie zur Arbeit kommen!“, heißt es weiter.
Hier mehr News:
Ein Anwohner schlägt vor, einen versenkbaren Poller einzubauen – durch den dürften nur noch Anlieger. Doch ob das wirklich den Druck auf genervte Autofahrer lindert? Eher zweifelhaft. Eine Frau spricht es in den Kommentaren deutlich aus: „Wenn alles dicht ist, sucht man sich halt seinen Weg. Und dann ist das Geheule wieder groß.“ Die Polizei will trotzdem weiter kontrollieren – sehr zum Ärger vieler, die sich durch die aktuellen Verkehrsbedingungen schlicht alleingelassen fühlen.