Der Sommer läuft und in Niedersachsen haben die Schüler als Erste ihre Zeugnisse bekommen. Kurz darauf folgt Hamburg, wo am 24. Juli die Sommerferien starteten. Später verabschieden sich auch Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in die Sommerpause.
Doch während viele Kinder und Jugendliche die Ferien herbeisehnen, haben manche Bauchschmerzen. Schlechte Noten können Ängste und Sorgen auslösen – nicht nur vor den Eltern, sondern auch vor sich selbst.
Hamburg hilft: Niemand bleibt allein mit Problemen
Damit aus Zeugnissen keine Stressfalle wird, stehen in Hamburg und ganz Deutschland Ansprechpartner bereit. Die Schulbehörden bieten in diesen Tagen eine Hotline für Schüler an, um bei Sorgen zu helfen. Auch der bundesweite Verein „Nummer gegen Kummer“ hat ein offenes Ohr – und das nicht nur im Sommer. Hier dürfen Kinder ihre Ängste teilen, üben, mit den Eltern zu sprechen, und praktische Tipps bekommen. „Offenheit ist der Schlüssel“, raten die Experten. Sich an eine Vertrauensperson wie die Oma oder einen guten Freund zu wenden, kann ebenfalls helfen, die Situation zu meistern.
+++ CDU Hamburg blamiert sich bis auf die Knochen: Und jeder kann es sehen +++
Vertrauenslehrer sind oft ein wichtiger Partner, wenn es um schwierige Noten geht. Sie wissen, dass Schüler bei schlechten Leistungen oft Unterstützung brauchen. In Hamburg nutzen viele Kinder die Möglichkeit, mit ihren Lehrern offen zu reden. Diese können auch helfen, Brücken zu den Eltern zu bauen – manchmal reicht ein Anruf, um Spannungen zu lösen. Schüler, die ihre Noten nicht nachvollziehen können, sollten das Gespräch zwischen Eltern und Lehrern suchen. Dabei gilt: „Lehrkräfte als Partner sehen, nicht als Gegner.“
Hamburg für Eltern: Was Kinder wirklich brauchen
Auch Eltern haben Sorgen, wenn die Traumzeugnisse ausbleiben. Deshalb bietet der Verein „Nummer gegen Kummer“ (hier mehr) auch ihnen Rat. Überforderte Eltern sollen nicht vergessen: Jeder Fortschritt verdient Lob. Manche Kinder setzen sich selbst enorm unter Druck, und Verständnis hilft ihnen mehr als Kritik.
Mehr Nachrichten:
Für Hamburg und deutschlandweit gilt: Niemand muss mit Zeugnis-Sorgen allein bleiben. Ob Schüler oder Eltern – wer vertrauliche Hilfe sucht, findet sie. Hamburg zeigt: Sommerferien bedeuten Entspannung, trotzdem kann die Zeugniszeit für alle Beteiligten Lernzeit sein – im besten Sinne!
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.