Der Hamburg-Triathlon 2025 bringt die Hansestadt an diesem Wochenende zum Stillstand, zumindest für Autofahrer.
Während Top-Athletinnen und -Athleten aus aller Welt in der Innenstadt, auf St. Pauli, am Hafenrand und westlich der Alster um WM-Medaillen in den Sprint- und Staffelwettbewerben kämpfen, herrscht auf den Straßen Ausnahmezustand.
Hier die wichtigsten Sperrungen in Hamburg
Bis Sonntagabend um 21 Uhr müssen sich die Hamburger auf massive Verkehrsbehinderungen und großflächige Sperrungen einstellen. In der Innenstadt sollten Autofahrer möglichst weiträumig ausweichen. Die Polizei empfiehlt Routen über den Deichtortunnel, die Willy-Brandt-Straße sowie im Norden über An der Alster, Kennedybrücke, Alsterglacis und Theodor-Heuss-Platz. Wer dennoch in die City muss, kann stadteinwärts über Klosterwall und Steintorwall bis Georgsplatz gelangen.
Die Sperrungen sind wie folgt:
- Lombardsbrücke
- gesperrt am Sonnabend von 9 bis 20 Uhr
- gesperrt am Sonntag von 5.30 bis 17 Uhr
- Wallringtunnel
- gesperrt von Freitag, 22 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr
- Hafenrand (Dovenfleet bis Große Elbstraße)
- gesperrt am Sonnabend von 8 bis 15.30 Uhr
- gesperrt am Sonntag von 5.30 bis 13 Uhr
- St. Pauli Landungsbrücken
- nicht mit dem Auto erreichbar
- nur mit S- und U-Bahn zugänglich
- Breite Straße und Palmaille
- gesperrt am Sonntag von 5.30 bis 13 Uhr
- Westliche Außenalster
- Sonnabend (9 bis 15.30 Uhr): Vollsperrung von Neue Rabenstraße, Alsterterrasse, Alsterufer
- Sonntag (6.30 bis 14 Uhr): Vollsperrung von Krugkoppel, Fernsicht, Neue Rabenstraße, Alsterterrasse, Alsterufer; Nur stadteinwärts befahrbar: Fontenay, Alsterufer, Harvestehuder Weg
+++Messer-Attacke mitten in Hamburg! Mann blutüberströmt am Jungfernstieg+++
Alternative Routen durch Hamburg
Wer die Innenstadt in Ost-West-Richtung durchqueren will, sollte unbedingt Strecken nördlich der Außenalster nutzen. Die Umleitungen führen unter anderem über:
- Hudwalckerstraße
- Lenhartzstraße
- Eppendorfer Baum
- Klosterstern
- Rothenbaumchaussee
Hier mehr News:
Doch selbst die Alternativrouten sollten mit viel Geduld befahren werden, da es hier zu massiven Staus kommen kann. Wer sich nicht völlig verirren will, sollte vor der Fahrt einen Blick auf die interaktiven Sperrzeitenkarten des Triathlon-Veranstalters werfen. dort ist genau verzeichnet, welche Straßen wann gesperrt sind.