Ganz Hamburg ist in Bewegung – die Stadt steht vor einem Wochenende voller Highlights! Der HSV kämpft um den Aufstieg, Schlager-Star Roland Kaiser begeistert seine Fans live, und der traditionsreiche Hafengeburtstag lockt Tausende an die Elbe. Gleichzeitig neigt sich auch das OMR-Festival dem Ende zu – viele Besucher hängen noch ein paar freie Tage in der Hansestadt dran.
Was für die einen nach purer Lebensfreude klingt, bedeutet für andere vor allem eines: Stress. Denn bei so viel Andrang kommt Hamburg ordentlich ins Schwitzen – besonders auf den Straßen, in Bus und Bahn. Das XXL-Wochenende bringt die Stadt an ihre Grenzen.
Hamburg: Verkehrs-Chaos vorprogrammiert
Am Samstag wird Hamburg zum Nadelöhr. Denn nicht nur der HSV steht vor einem möglichen Bundesliga-Comeback – auch Schlager-Ikone Roland Kaiser spielt parallel in der Barclays Arena. Hinzu kommt der Hafengeburtstag mit Zehntausenden Gästen entlang der Elbe. Wer an diesem Tag durch die Stadt will, braucht starke Nerven – oder besser gleich einen ausgeklügelten Plan.
Rund um den Volkspark treffen gleich zwei Menschenmassen aufeinander: 57.000 HSV-Fans strömen ins Stadion, nur eine Stunde vorher startet Roland Kaisers Konzert mit weiteren 15.000 Besucherinnen und Besuchern. Das Verkehrs-Chaos ist vorprogrammiert – Parkplätze dürften zur Mangelware werden, auf den Straßen wird es eng und unübersichtlich.
+++ Hamburg Hauptbahnhof: Mann stürzt aufs Gleis – dann fährt der Zug ein +++
Hamburg: Staus drohen nicht nur im Westen der Stadt
Auch abseits des Volksparks wird es kritisch. Der Hafengeburtstag sorgt für großräumige Sperrungen in Altona, St. Pauli, der HafenCity und Teilen der Neustadt. Viele werden auf alternative Routen ausweichen – mit der Folge, dass auch dort der Verkehr stockt. Wer es eilig hat, kommt womöglich zu spät.
Hier mehr News:
Die Empfehlung lautet deshalb: Öffis statt Auto. Ab den Bahnhöfen Stellingen und Bahrenfeld fahren wie gewohnt Shuttle-Busse direkt zur Arena. Alternativ ist das Stadion von dort aus auch zu Fuß in etwa 15 Minuten erreichbar. Früh dran sein lohnt sich – denn bei diesem Mega-Samstag in Hamburg zählt jede Minute.