Pendler und Fahrgäste im Hamburger Norden aufgepasst: Es bahnt sich die nächste Gleis-Sperrung beim HVV an.
Ab Montag, den 4. August, steht eine neue HVV-Baustelle auf dem Plan, und zwar auf einem zentralen Abschnitt der U1. Zwischen den Haltestellen Norderstedt Mitte und Garstedt rollen dann für drei Wochen lang keine U-Bahnen mehr.
Drei Wochen HVV-Chaos: Die U1 fällt aus
Der Grund für die umfangreiche Sperrung sind Modernisierungen des HVV an der Gleisinfrastruktur auf diesem Abschnitt. Nach rund 30 Jahren Dauerbetrieb sind die Gleise und Schwellen zwischen Norderstedt Mitte und Garstedt in die Jahre gekommen. Insgesamt werden rund 1.700 Meter Gleise sowie etwa 2.400 Schwellen komplett erneuert.
Die alten Holz-Schwellen, die bisher noch im Boden liegen, werden durch moderne Beton-Schwellen ersetzt. Diese gelten als deutlich langlebiger, stabiler und wetterfester, was langfristig auch den Fahrkomfort und die Betriebssicherheit verbessern soll. Die Bauarbeiten dauern vom 4. August bis zum 24. August. In dieser Zeit richtet die Hochbahn einen Ersatzverkehr mit Bussen ein, der die Strecke zwischen den gesperrten Haltestellen überbrückt.
+++HVV: Trotz Prepaid-Karte 60 Euro Strafe zahlen – Fahrgäste am Limit+++
Gleis-Sperrung beim HVV: Jetzt wird’s stressig für Pendler
Wer jedoch auf schnelle Verbindungen hofft, dürfte enttäuscht sein. Die Fahrzeit kann sich, je nach Verkehrslage, um bis zu 20 Minuten verlängern. Besonders zur Rushhour könnten die Umwege für viele Pendler zur Nervenprobe werden. Immerhin finden die Bauarbeiten bewusst während der Sommerferien statt. Das soll die Auswirkungen der Sperrung etwas abfedern.
Hier mehr News:
Dennoch ruft die Hochbahn alle Fahrgäste dazu auf, sich rechtzeitig zu informieren, mehr Zeit einzuplanen und die Durchsagen und Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Auch wenn die Baustelle zunächst für Frust und Verzögerungen sorgen dürfte, sie dient einem guten Zweck. Der Streckenabschnitt wird wieder fit für die Zukunft gemacht, bis dahin müssen die HVV-Nutzer jedoch noch etwas Geduld haben.