In Hamburg gibt es einige Wellness-Oasen, an denen du dich bei kalten und regnerischen Tagen oder falls du einfach mal Erholung brauchst, verwöhnen lassen kannst. Ob als Familie, Paar oder Solo – Hamburg hat für jeden Typ die passende Thermenlandschaft zu bieten. Doch welche sind die schönsten Thermen und Saunen in Hamburg?
Mit den zugehörigen Saunawelten und Erlebnisbädern haben Thermen dabei meist noch mehr zu bieten als ein einfaches Schwimmbad. Wer einfach nur schwimmen und im Nachgang oder zwischendurch zum Schwitzen in eine Sauna steigen will, der ist in Hamburg in der Alster-Schwimmhalle gut aufgehoben. Für einen Thermen-Ausflug mit Kindern sind andere Adressen aber besser geeignet. Bei der Auswahl der Top 5 Thermen mit Saunawelt haben wir uns am Reisemagazin Travelcircus orientiert.
HolstenTherme in Kaltenkirchen

Die erste der schönsten Thermen befindet sich nicht direkt in Hamburg, liegt mit dem Auto aber nur 20 Fahrtminuten entfernt in Kaltenkirchen. Die HolstenTherme eignet sich als Therme mit karibischem Flair, mit einer Erlebniswelt und einer Saunawelt perfekt für einen Ausflug mit Kindern. Im Erlebnisbad im Außenbereich herrscht eine Wassertemperatur von 32 Grad, es gibt ein kinderfreundliches Becken und riesige Wasserrutschen, an denen sich Kinder in der HolstenTherme erfreuen. In der Karibiklagune kannst du dich unter Wasserfällen und Geysiren entspannen, die Sülbecker Thermalsole haben eine wohltuende Wirkung.
Vor allem die Saunawelt der HolstenTherme kann sich mit insgesamt sieben Saunen sehen lassen. Die Saunen sind zwischen 45 bis 100 Grad temperiert, also findet jeder hier etwas passendes für sich. Das tolle an der Saunawelt: Sie ist nach Regionen der Welt aufgeteilt, sodass du eine Weltreise der Erholung machen kannst. Besondere Highlights der HolstenTherme sind die Afrika-Sauna mit aromatischen Kräutern und Ölen, die Japan-Sauna im Meditations-Stil, die Südsee-Sauna mit passendem Flair und die Himalaya-Salzstollen-Sauna. In den Saunagärten und Relax-Zonen der Therme kannst du dich perfekt entspannen.
Adresse: Norderstr. 8, 24568 Kaltenkirchen
Öffnungszeiten: So-Do von 10 Uhr bis 22 Uhr, Fr-Sa von 10 Uhr bis 22:30 Uhr
Preise für 3 Stunden: 15 Euro für Erwachsene, 7,50 Euro für Jugendliche, zuzüglich Sauna insgesamt 24,20 Euro für Erwachsene
Vabali Spa in Glinde

Das Vabali Spa in Glinde richtet sich als textilfreie Therme in Hamburg an Erwachsene, Kinder sind hier nicht erlaubt. Inzwischen gibt es die Vabali Spas an mehreren Orten in Deutschland, was bei dem Angebot der Therme keine Überraschung ist. Das Spa liegt in der unmittelbaren Nähe von Hamburg und bietet ein Komplettpaket an Erholung. Wellness, Sauna und Entspannung sind hier garantiert. Die Saunawelt bietet mit 13 Saunen eine große Varianz und breite Vielfalt an Aufgüssen mit Salz, Honig und Frucht-Noten. Besondere Highlights sind die Seesauna, Panormasauna und die Gartensauna. Wer für den ultimativen Wellness-Moment keine Sauna benötigt, kann sich in einem der vier Dampfbäder erholen. Wer danach eine Abkühlung braucht, kann es sich in einem der fünf Pools gut gehen lassen. Angebote für Massagen und Ruheräume sowie ein eigenes Restaurant gibt es im Vabali Spa natürlich auch. Wem ein Tag in dieser schönen Therme nicht reicht oder wer eine weitere Anreise hat, kann im hauseigenen Hotel unterkommen.
Adresse: In d. Trift 1, 21509 Glinde
Öffnungszeiten: täglich von 9 Uhr bis 24 Uhr
Preise: 2 stunden kosten 27,50 euro, tageskarte gibt es für 48,50 Euro
Holthusenbad in Eppendorf

Das Holthusenbad befindet sich direkt in der City von Hamburg in Eppendorf. Die Therme verbindet Geschichte mit modernem Stil, mit dem Baujahr 1914 steht sie schon seit über 100 Jahren in Hamburg und verfolgt eine begehrte Wellness-Tradition. Das Holthusenbad ist darüber hinaus die einzige Therme in Hamburg mit einem eigenen Wellenbad – das macht die Abkühlung nicht nur frisch, sondern bringt auch Abwechslung in den Erholungsmoment. Das Highlight vom Holthusenbad ist die große und moderne Saunawelt mit neun verschiedenen Saunen im 20er Jahre-Stil. Wer ein besonderes Saunaerlebnis in Hamburg möchte, sollte einen Gang ins Lichtspielhaus vom Holthusenbad unternehmen: Es handelt sich um einen Kinosaal, bei dem die Aufgüsse bei 90 Grad mit Film und Musik untermalt werden.
Wem ein Saunagang zu heiß ist, der kann es sich in einem der Dampfbäder mit ätherischen Ölen gutgehen lassen. Zu Abkühlung gibt es neben einem Eisbrunnen auch ein Kalttauchbecken. Wer lieber im Thermalbecken schwebt, kann das bei 34 Grad Wassertemperatur oder im Außenbad tun. Für eine romantische Kulisse solltest du das Holthusenbad am Freitagabend besuchen, wenn die Therme im Candle-Light erstrahlt. Womit das Holthusenbad am meisten punktet, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, das die Therme zu einer der besten in Hamburg erklärt.
Adresse: Goernestraße 21, 20249 Hamburg
Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 23 Uhr
Preise: 3 Stunden kosten 10,70 Euro, Tageskarte für 13 Euro
+++ Aktivitäten in Hamburg: 10 coole Dinge, die du unternehmen kannst +++
Kaifu-Sole und Kaifu-Bad in Eimsbüttel

Mit acht Schwimmbecken und sechs Saunen zählt die Kaifu-Therme, bestehend aus Kaifu-Sole und Kaifu-Bad, zu den größten in Hamburg. Die Kaifu-Sole ist auf thermale Aspekte und Relaxing ausgelegt, das Kaifu-Bad bietet noch ein paar Spaßangebote. Wer sich in Hamburg nach einer guten Mischung aus Therme und Schwimmbad sehnt, ist in der Kaifu-Welt perfekt aufgehoben. Für einen Ausflug mit der Familie ist die Therme perfekt geeignet, es gibt ein kinderfreundliches Becken und einen Sprungturm in 10 Metern Höhe für Abenteurer. In einem der zwei Thermalbecken kannst du dich in der Kaifu-Sole von Massagedüsen verwöhnen lassen. Auch die Saunawelt kann sich sehen lassen. Mit einer finnischen Sauna, einer Farblichtsauna, einem Bionarium und der Himalaya Salzstein-Sauna ist für jedem etwas dabei. Die Events am Abend sollest du dir in der Kaifu-Therme nicht entgehen lassen, wenn du bei dunkler oder futuristischer Beleuchtung im Solebecken schweben kannst.
Adresse: Hohe Weide 15, 20259 Hamburg
Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte für Bad und Sauna kostet 31,20 Euro für Erwachsene
Bartholomäus Therme in Winterhude

Bei der Bartholomäustherme handelt es sich um eine kleinere Therme in Hamburg. Wer sich nach textilfreier Erholung sehnt, ist in der Bartholomäustherme genau richtig – familienfreundlich ist die Therme jedoch nicht. Schon im 22 Meter langen Thermalbecken findest du perfekte Erholung, es gibt insgesamt 35 Massagedüsen und Sprudelbänke, auf denen du deinen Rücken massieren lassen kannst. In der Saunawelt solltest du unbedingt die Kaminsauna ausprobieren und dich anschließend im Kalttauchbecken abkühlen. Wem die Sauna zu heiß ist, der kann in den milder temperierten Dampfbädern zwischen 45 und 50 Grad zur Ruhe kommen. Die ätherischen Öle im Blütenbad und Eukalyptusbad haben eine wohltuende Wirkung und befreien die Lunge. In der Bartholomäustherme ist das Highlight der Candlelight-Abend, wenn die Therme bei Kerzenschein erleuchtet und klassische Musik gespielt wird.
Adresse: Bartholomäusstraße 95, 22083 Hamburg
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22 Uhr
Preise: Tageskarte kostet 21,30 Euro
Welche die schönsten Thermen und Saunen in Hamburg sind, weißt du jetzt. Du möchtest in Hamburg lieber etwas mit Kindern unternehmen? Dann haben wir hier ein paar Aktivitäten, die du in Hamburg mit Kindern machen kannst.