Du planst einen Städte-Trip nach Hamburg und suchst noch nach Aktivitäten, die du mit deinen Kindern unternehmen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Obwohl die Stadt viel zu bieten hat, ist die Reeperbahn als Anlaufstelle mit Sicherheit keine gute Anlaufstelle für die Kleinen. Für Kinder ist Hamburg deswegen aber noch lange nicht uninteressant, also auch für einen Familien-Trip geeignet! Tipps für einen Trip nach Hamburg mit deinen Kindern bekommst du hier.
Museen sind für Kinder häufig langweilig, eine Stadterkundung zu Fuß ist zu langweilig und anstrengend. Aber was kann man in Hamburg mit Kindern überhaupt unternehmen? Und wie sieht es in Hamburg mit Kindern aus, wenn es mal regnen sollte? Wir verraten, welche Ausflüge und Erlebnisse sich in Hamburg mit Kindern auf jeden Fall lohnen.
Auf den Spielplatz im Grasbrookpark gehen
Etwas, das bei Kindern einfach immer geht, sind Spielplätze. Und davon gibt es auch in Hamburg jede Menge, zum Beispiel im Grasbookpark in der Speicherstadt! Der Grasbrookpark liegt direkt in der Nähe zum Wasser, du kannst ihn also gut für einen kurzen Zwischenstopp oder als Abschluss von einem Spaziergang am Wasser nutzen, wenn deine Kleinen eine spielerische Pause brauchen. Der Spielplatz im Grasbrookpark ist in Hamburg völlig kostenlos, Kinder können hier einfach so herumtoben. Was du aber bedenken musst: Beim Grasbrookpark handelt es sich nicht um einen Park mit breiten Grünflächen, Blumen und einem Teich – sondern eben nur um einen künstlich angelegten Park inmitten der Stadt. Der Spielplatz ist für Kinder aber ein echtes Highlight! Auf einem Piratenschiff können die Kleinen herumtollen und selbst zum Pirat werden. Auch der Wasserspielplatz sorgt an warmen Tagen für jede Menge Spaß – im Sommer also einen Besuch Wert!
Schiffe angucken am Hamburger Hafen

Manchmal können die kleinen Dinge bei Kinder schon riesige Begeisterung auslösen. Mit deinen Kindern solltest du in Hamburg unbedingt durch die Speicherstadt zum Hafen, dem Wahrzeichen der Stadt. Was wäre ein Trip nach Hamburg ohne einen Abstecher zur berühmtesten Region der Stadt? Hier können Kinderaugen die Schiffe bestaunen, die in den Hafen ein- und ausfahren – vor allem, wenn es um Handelsschiffe geht, die auch noch bunte Container abliefern! Was Kinder natürlich auch begeistert, ist selbst mal auf einem echten Schiff zu sein, etwa bei einer Hafenrundfahrt. Zwar kein Piratenschiff, aber an Bord gibt es garantiert trotzdem etwas zu entdecken.
Tour mit dem Amphibienbus machen
Was für Kinder sogar noch cooler als eine Hafenrundfahrt in Hamburg sein könnte, ist eine Tour mit einem Amphibienbus. Busfahren klingt vielleicht nicht ganz so toll, wie die Kleinen auf den ersten Blick denken, aber was, wenn der Bus dann plötzlich wie ein echtes Schiff durchs Wasser fährt? Mit dem Amphibienbus bekommst du Stadt- und Hafenrundfahrt sozusagen fast in einem, natürlich sind die Routen anders. Nach einer Fahrt durch die Speicherstadt geht es mit dem Amphibienbus zur Halbinsel Entenwerder, danach taucht der Bus ins Wasser. Während der einstündigen Fahrt bekommst du originelle Informationen und Anmerkungen über Hamburg. Die Preise sind für dieses Erlebnis in Hamburg mit Kindern aber recht hoch: Erwachsene zahlen ca. 40 Euro, Kinder zwischen 5 bis 14 Jahren zahlen 28 Euro. Kinder unter 5 Jahren dürfen an den Fahrten mit dem Amphibienbus in Hamburg nicht teilnehmen.
+++ Beste Restaurants in Hamburg: Das ist die Top 10 der Lokale in der Stadt +++
Das Völkerkundemuseum besichtigen

Ein Museum ist für viele Kinder nicht mit einem Tag auf einem Piratenschiff vergleichbar – doch auch hier können sich die Kleinen wie echte Entdecker fühlen. Das Völkerkundemuseum eignet ich perfekt, wenn du mit Kindern in Hamburg bei Regen oder im Winter unterwegs bist. Im Völkerkundemuseum können Kinder die europäische, amerikanische, ozeanische und afrikanische Kultur erleben. Was bei Kindern hier für Staunen sorgt, sind die Totems, Teufelsmasken und sogar die Maske des Donnervogels! Auch die ägyptischen Mumien und verschiedenste Dinge aus dem Orient sorgen bei diesem Ausflug mit Kindern in Hamburg garantiert für Aufregung. Und das Beste: Für Kinder bis 17 Jahren ist der Eintritt im Völkerkundemuseum Hamburg sogar kostenlos.
Inselpark Wilhelmsburg
Wer einen kostenlosen Ausflug mit Kindern in Hamburg unternehmen will, sollte zum Inselpark Wilhelmsburg – denn hier bekommst du die perfekte Mischung aus Park und Attraktionen, an denen sich Kinder erfreuen können. Es gibt viele spannende Naturwunder zu entdecken: Blumen aller Farben, Formen und Größen, Geysire und ein keltisches Baumhoroskop. Außerdem gibt es einen Teich, auf dem man Kanu fahren kann. Auf Grillplätzen kannst du eine Pause einlagen, ansonsten gibt es einen Skatepark, eine Schwimmhalle, einen Hochseilgarten und eine Beachsportanlage. Was bei Kindern in einem Park nicht fehlen darf, sind die Spielplätze – fünf gibt es im Inselpark Wilhelmsburg. Also das reinste Paradies für Kinder an einem sonnigen Tag!
+++ Aktivitäten in Hamburg: 10 coole Dinge, die du in der Hansestadt unternehmen kannst +++
Besuch im Tierpark Hagenbeck

Egal, wo du mit deinen Kindern unterwegs bist – an Tierparks und Zoos erfreuen sich die Kleinen einfach immer. Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg ist einer der bekanntesten Zoos in Deutschland – wieso also nicht einen Ausflug unternehmen, wenn du mit deinen Kindern schonmal in der Nähe bist? Hier leben Tiere aus allen verschiedenen Kontinenten, insgesamt leben im Tierpark Hagenbeck über 1400 Tiere. In allen möglichen Gehegen können Kinder hier verschiedenste Tierarten bestaunen: Zebras, Elefanten und Tiger dürfen natürlich nicht fehlen. Ebenfalls ein Highlight im Tierpark Hagenbeck: Die Tierfütterungen, bei denen Kinder sogar bei Glück selbst mal einen Elefanten am Gehege füttern dürfen.
+++ Hamburg bei Regen: Diese Indoor-Aktivitäten kannst du in der Stadt machen +++
Einen Kletterpark besuchen
Für Kinder, die sich an Action und Abenteuern erfreuen, hat Hamburg genau die richtigen Anlaufstellen für einen Ausflug. Klettern kannst du mit deinen Kindern in Hamburg an einigen Orten, die besten Anlaufstellen sind aber die Kletterparks. In Hochseilgärten können Kinder über Hindernisse klettern und verschiedene Herausforderungen meistern, den Ausflug kannst du im Anschluss mit einer kleinen Stärkung ausklingen lassen – also Proviant nicht vergessen! Für Anfänger lohnt sich der Hanse Rock Hochseilgarten in der Saison von März bis November im Hamburg zum Klettern mit Kindern. Weiter entfernt von der Hamburger Innenstadt gibt es noch zwei weitere Kletterparks, die verschiedene Parcours für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Aber keine Sorge! Im Kletterpark Schnurstracks weisen dich Trainer in die Hochseil-Parcours ein. Im größten Kletterpark, dem Kletterwald Hamburg, gibt es gleich acht verschiedene Parcours. Preise schwanken für Kinder je nach Aufenthaltsdauer zwischen 20 und 40 Euro.
Welche Erlebnisse es für Kinder in Hamburg gibt und welche Aktivitäten sich für einen Ausflug lohnen, weißt du jetzt. Du hast Lust auf eine ganz bestimmte Sight-Seeing-Tour in Hamburg? Hier verraten wir dir, welche Lost Places es in Hamburg gibt.